Urphar
Urphar mit seinen rund 590 Einwohnern liegt inmitten des Maintals.
Näheres erfahren Sie auf der Homepage der Ortschaft Urphar.
Infrastruktur
- Spielplätze
- Kindergarten im Ort
- Grundschule in Dertingen (Bustransfer)
- Werkrealschule Urphar/Lindelbach
- Busverbindung nach Wertheim und Würzburg
- Anschlussstelle an die Bundesautobahn A3: Nr. 66 "Wertheim/Lengfurt" in
ca. 4 km - DSL bis 100 Mbit/s
- Lebensmittelnahversorgung:
Bäckerei im Ort, weitere Lebensmittel-Einzelhandelsgeschäfte in ca. 4 km - Medizinische Versorgung:
Krankenhaus und verschiedene Allgemeinmediziner/Fachärzte in ca. 7 km Entfernung - Rad - und Wanderwege entlang des Main- und Kembachtals
Baugebiet "Gereut III"
Die Erweiterung des Wohnbaugebietes "Gereut III" befindet sich in Planung. Die Erschließung des Wohnbaugebietes und der Verkauf der Bauplätze ist für das Jahr 2026 mit ca. 16 Bauplätzen vorgesehen.
Innenlage Urphar
In Urphar unterhalb des Bebauungsplangebiets "Zum Lochholz" und oberhalb des Altorts liegt ein einzelner Bauplatz. Er hat eine Größe von ca. 610 m² und grenzt an eine Grünfläche von ca. 935 m², die als Abrundung zum Bauplatz dienen kann.
Der Preis pro m² beträgt 100,00 Euro.
Sanna Fiederling
Referat Liegenschaften
Mühlenstraße 26
97877 Wertheim
E-Mail
sanna.fiederling@wertheim.de
Telefon
(0 93 42) 3 01-4 21



