Wertheim - Stadt der Weltmarktführer
Der Wirtschaftsstandort Wertheim gehört zu den Top 10 der deutschen Städte mit den meisten Weltmarktführern. Das zeigt die neueste Ausgabe des Lexikons der deutschen Weltmarktführer. Wertheim reiht sich in die Spitzengruppe der Städte mit den meisten Weltmarktführern ein. Das Ranking führen Metropolen wie München, Hamburg, Berlin und Köln an. Doch schon hinter Städten wie Düsseldorf und Essen (je elf Weltmarktführer) folgt Wertheim mit zehn Weltmarktführern auf Platz 7.

Zur Hauptstadt der Weltmarktführer wird Wertheim, wenn man die Anzahl der bedeutenden Unternehmen in Relation zur Einwohnerzahl setzt. Wertheim ist der kleinste Standort, der es in die Top 10 geschafft hat. Für die neueste Ausgabe des Lexikons wurden 1.470 deutsche Weltmarktführer ermittelt. Sie verteilen sich auf 821 Städte. Im Bundesländer-Vergleich zeigt sich die Stärke des Landes der Tüftler und Erfinder. Baden-Württemberg führt mit 385 Weltmarktführern. Im „Ländle“ wiederum hat Wertheim im Ranking der Städte mit den meisten Weltmarktführern sogar die Landeshauptstadt Stuttgart mit aktuell neun Weltmarktführern auf Rang 8 und die Regionalhauptstadt Heilbronn mit acht Weltmarktführern auf den 9. Platz verwiesen. Zwei weitere in Wertheim ansässige Unternehmen sind ebenfalls als Weltmarktführer anerkannt, werden aber dem Konzernstandort zugeordnet.
Als das wirtschaftliche Zentrum des Main-Tauber-Kreises und größter Industriestandort in der Region Heilbronn-Franken nördlich von Heilbronn ist Wertheim stolz auf seine Weltmarktführer. Die städtische Pressemitteilung zur Aufnahme des 12. Weltmarktführers (PDF | 1,9 MB) in Lexikon der deutschen Weltmarktführer finden Sie hier. Die Aufnahme des 12. Weltmarktführers führte zu einer Berichterstattung im Magazin #stadtvonmorgen (PDF | 275 KB).
Feierstunde zur Auszeichnung der Wertheimer Weltmarktführer
Aus Anlass der Aufnahme der Pink GmbH Thermosysteme ins Lexikon der deutschen Weltmarktführer fand eine Feierstunde zur Auszeichnung der nunmehr zwölf Weltmarktführer am 30. Juni 2025 auf der Wertheimer Burg statt. Oberbürgermeister Markus Herrera Torrez und Michael Oelmann, Herausgeber des Verlags „Die Deutsche Wirtschaft“ und damit des Lexikons der deutschen Weltmarktführer, zeichneten die Vertreter der zwölf Unternehmen mit dem Siegel „Weltmarktführer 2025“ aus. Die Veranstaltung brachte Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zusammen und unterstrich die herausragende Bedeutung der Wertheimer Unternehmen für die Region und darüber hinaus. Besonders gewürdigt wurden Innovationskraft, Standorttreue und generationsübergreifende Unternehmensführung. Die Berichterstattung zur Feierstunde (PDF | 949 KB) finden Sie hier. Auch der Fernsehsender L-TV hat über die Feierstunde einen Beitrag ausgestrahlt.