Industrie- und Gewerbegebiete

Glasfaseranschluss verfügbar (FTTB)

Im Industriegebiet Bestenheid sind Glasfaseranschlüsse für Firmenkunden seit Jahren gängige Praxis. Auch im Gewerbegebiet Almosenberg in Bettingen und auf dem Reinhardshof sind viele Firmen mittels Glasfaser an das Breitbandnetz angebunden. Im Gewerbegebiet Bahnhofsareal und in Dörlesberg sind Glasfaseranschlüsse bei Bedarf möglich.

Seit geraumer Zeit engagieren sich auch die Stadtwerke Wertheim beim Glasfaserausbau. Bitte informieren Sie sich auf der Internetseite der Stadtwerke Wertheim GmbH über die Anschlussmöglichkeiten.

Somit sind Gewerbetreibende oftmals in der komfortablen Situation, unter zwei Anbietern auswählen zu können.

Spezieller Firmenanschluss

Gegenüber dem Internet-Anschluss mittels DSL-Technik bietet der Firmen-Anschluss wichtige Qualitätsmerkmale wie Verfügbarkeit, Performance und symmetrische Geschwindigkeit. So sendet ein normaler 50-Mbit/s-DSL-Anschluss lediglich mit einer Geschwindigkeit von ca. 10 Mbit/s und blockiert damit beim Senden die Leitung, wodurch der Internetanschluss insgesamt langsam erscheint. Deutlich besser sendet der 100 Mbit/s-DSL-Anschluss, nämlich mit 40 Mbit/s. Ein spezieller Firmen-Anschluss bietet in beide Richtungen die selbe Geschwindigkeit. Das Senden von Daten kann also wesentlich schneller erfolgen.
 
Informieren Sie sich auf der Internetseite Ihres Anbieters oder sprechen Sie Ihren Firmenkundenbetreuer an.
 

Koexistenz beider Systeme möglich

Beide Techniken können gleichzeitig betrieben werden. So werden die firmenrelevanten Anwendungen sowie das Senden und Empfangen von E-Mails über den zuverlässigen Firmen-Anschluss abgewickelt und die reine Informationsbeschaffung (Surfen und Download) über den preiswerten Internet-Anschluss, möglicherweise bei einem anderen Anbieter. Aufgrund der komfortablen Versorgungslage in Wertheim ist dies heute nicht mehr erforderlich.

Das könnte Sie auch interessieren: