Startseite » Unsere Stadt » Familie » Senioren

Senioren

Ältere Menschen möchten, wenn sie aus dem Beruf ausgeschieden sind, ihr Leben weiterhin aktiv und selbstständig gestalten. Andere brauchen Hilfe und Unterstützung im Alltag, wenn das Alter beschwerlich wird. So unterschiedlich die Interessen und Bedürfnisse der Senioren sind – sie alle sollen sich in Wertheim wohl fühlen können. Dafür setzt sich auch der 2012 gegründete Seniorenbeirat ein.

In Wertheim sind zahlreiche professionelle und ehrenamtliche Gruppierungen und Initiativen vorhanden, die sich für die Belange unserer älteren Mitbürger einsetzen.
 
Einen Überblick über die unterschiedlichen Angebote, Beratungs-, Kontakt- und Unterstützungsmöglichkeiten erhalten Sie im Kapitel Senioren (58 KB) des städtischen Familienwegweisers (11,4 MB). Hier finden Sie die wichtigsten Ansprechpartner und Adressen zu folgenden Rubriken:

  • Seniorenbeirat
  • Treffpunkte und Begegnung
  • Ambulante Betreuung und Pflege
  • Hilfen im Alltag
  • Stationäre Pflege
  • Rat und Hilfe

Seniorenbeirat

Der Seniorenbeirat Wertheim wurde am 1. März 2012 auf Beschluss des Gemeinderates gegründet. Er vertritt die Interessen der älteren Generation überparteilich und konfessionsfrei.

weiterlesen

Internet-Stammtisch

Im Jahr 2014 hat der Seniorenbeirat den Internet-Stammtisch für Senioren ins Leben gerufen. Ziel des wöchentlichen Stammtisches ist, dass auch die ältere Generation im Multimedia-Zeitalter mithalten kann und einen Platz hat, um sich über Anwenderfragen auszutauschen.

 weiterlesen

Spielenachmittag in Bestenheid

Seit September 2016 treffen sich auf Initiative des Seniorenbeirats Menschen jeden Alters in zwangloser Atmosphäre um miteinander zu spielen und Zeit zu verbringen. Der Spielenachmittag findet alle 14 Tage um 14.30 Uhr im Bürger- und Vereinstreff in Bestenheid statt. Teilnehmen kann jeder, ob jung oder alt. Gespielt wird, was gewünscht wird und wofür sich genügend Teilnehmer finden. Die Spielkarten oder die Brettspiele bringen die Teilnehmer selbst mit. Die genauen Termine werden rechtzeitig über die Tagespresse sowie auf der Homepage der Stadt Wertheim unter der Rubrik "Stadtnachrichten" bekannt gegeben.

Bewegungspark

Auf Initiative des Seniorenbeirats hat die Stadt Wertheim den bestehenden Kinderspielplatz in der Nähe des Rathauses um zwei Geräte ergänzt, die speziell auf Aktivitäten älterer Menschen ausgerichtet sind. Der "Bewegungspark" dient nicht nur der Gesundheitsvorsorge von Senioren, sondern fördert auch die Begegnung der Generationen.

Barrierearm wohnen

Vor allem im Alter, aber auch bei Krankheit und Behinderungen erschweren oft Barrieren den Verbleib in der eigenen häuslichen Umgebung. Der Seniorenbeirat Wertheim informiert in einem Flyer (542 KB), wo man sich beraten lassen kann. Empfehlungen für die Anpassung des Wohnungsbestandes finden Interessierte in der Broschüre "Barrierearm Wohnen" (444 KB).

Ansprechpartner

Stadtverwaltung Wertheim
Telefon 09342 / 301-0
Telefax 09342 / 301-500
E-Mail-Kontakt