Startseite » Unsere Stadt » Wirtschaft

Wirtschaft

Leben und arbeiten, wo andere Urlaub machen. Idyllisch gelegen, am Zusammenfluss von Main und Tauber, mit einer mittelalterlichen Altstadt liegt Wertheim. Tolle Rad- und Wanderwege, grüne Wiesen und Wälder, gleichzeitig aber auch das wirtschaftliche Zentrum des Main-Tauber-Kreises, so präsentiert sich die Stadt Wertheim ihrem Publikum. Man vermutet nicht, dass Wertheim der größte Industriestandort in der Region Heilbronn-Franken nördlich von Heilbronn ist.

Die hier ansässigen Unternehmen wissen die Vorzüge von Wertheim als Wirtschaftsstandort zu schätzen: hervorragende Infrastruktur, optimale Verkehrsanbindung in zentraler Lage sowie ein lebens- und liebenswertes Umfeld. Die mittelalterliche Stadt zwischen Odenwald und Spessart bietet eine reizvolle Kombination aus Karriereperspektiven und Lebensqualität.

Die Stadtverwaltung sieht in der Schaffung guter Rahmenbedingungen eine ihrer Hauptaufgaben, ergänzt durch eine optimale Kommunikation zwischen Verwaltung und Betrieben entsteht ein fruchtbares Klima für ansiedlungsinteressierte Unternehmen. Wertheim gehört zu den Top 10 der deutschen Städte mit den meisten Weltmarktführern. Für die Stadt Wertheim zählt deshalb eine aktive kommunale Wirtschaftsförderung zu den wesentlichen Aufgabenfeldern. 

Eine Übersicht über die Strukturdaten des Wirtschaftsstandorts Wertheim entnehmen Sie bitte unserem Strukturdatenblatt (5,6 MB) und dem Gemeindedatenblatt des Regionalverbands Heilbronn-Franken (494 KB).

10 Gründe - die Stadt Wertheim als attraktiver Wirtschaftsstandort auf einen Blick:

Wertheim - Mittelzentrum in der Region der Weltmarktführer
Größter Industriestandort in der Region Heilbronn-Franken nördlich von Heilbronn, wirtschaftliches Zentrum des Main-Tauber-Kreises, Stammsitz weltweit operierender Unternehmen und Standort innovativer mittelständischer Betriebe, Sitz von 11 Weltmarktführern, Zentrum der deutschen Glasindustrie, Standort der Industrie-Cluster Laborglas, Löttechnik, Vakuumtechnik und Kabelprüftechnik, rd. 12.500 Arbeitsplätze am Wirtschaftsstandort.

Wertheim – in zentraler Lage im Herzen Europas
Zentrale Lage im Vierländereck Bayern, Hessen, Thüringen und Baden-Württemberg, einziger Mainhafen Baden-Württembergs im Industriegebiet Wertheim-Bestenheid, hervorragende Anbindung an die Bundesautobahn A 3 mit eigener Autobahnanschlussstelle "Wertheim/Lengfurt" (AS 66) und an die Bundesautobahn A 81, der internationale Flughafen Frankfurt ist über die A 3 in ca. 45 Minuten erreichbar (90 km Entfernung).

Wertheim - viel Raum für Ihre Ideen
Rund 65.000 Quadratmeter voll erschlossene Industrie- und Gewerbegebietsflächen stehen Ihnen an mehreren Standorten in Wertheim zur Verfügung. Ansiedlungsflächen unmittelbar an der Anschlussstelle „Wertheim/Lengfurt“ der A 3 verfügbar. Günstiger Grundstücksverkaufspreis ab 29 EUR pro Quadratmeter. Attraktives Angebot an Gewerbeimmobilien. Flächendeckende DSL-Versorgung.

Wertheim - aktive kommunale Wirtschaftsförderung aus einer Hand
Das Referat Wirtschaftsförderung, Liegenschaften der Stadt Wertheim bietet Ihnen als Service- und Anlaufstelle bei Ihrem Anliegen Unterstützung und Hilfe. Sprechen Sie uns an!

Wertheim – Bauen und Wohnen, wo andere Urlaub machen
Die Stadt Wertheim bietet eine große Auswahl attraktiver, voll erschlossener Bauplätze. Günstige Grundstücksverkaufspreise ab 58 EUR pro Quadratmeter lassen den Traum vom Eigenheim Realität werden.
Vom Haus im Grünen bis zur schicken Altstadtwohnung – in Wertheim kann man günstig wohnen, wo andere Urlaub machen. Ein neues Krankenhaus am Standort, Fach-/Arztzentren, Apotheken, Sozialstationen und weitere Gesundheitsdienstleister stellen die Versorgung im Krankheits- oder Pflegefall sicher und unterstreichen damit die Attraktivität des Wohnstandortes Wertheim.

Wertheim - Familienfreundlichkeit im Fokus
Familienfreundlichkeit wird groß geschrieben in Wertheim! 23 wohnortnahe Kinderbetreuungseinrichtungen bieten beste Voraussetzungen für Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Wertheim – Bildungsstandort führend in der Ganztagesbetreuung
Bildung ist ein wichtiger Standortfaktor! Die Schullandschaft ist in Wertheim gut aufgestellt und bietet an mehreren Standorten viele unterschiedliche Wege, um zum individuellen Bildungsziel zu gelangen. Unsere Schulen sind Lern- und Lebensorte und arbeiten eng mit außerschulischen Partnern zusammen. Berufstätigen Eltern erleichtern maßgeschneiderte Betreuungsangebote an allen Wertheimer Schulen den Tagesablauf.

Wertheim – mehr erleben
Wertheim ist eine lebendige Stadt und hat viel zu bieten: Kulturgenuss, Gastlichkeit und Einkaufsvergnügen. Überzeugen Sie sich selbst! Sie wollen wissen, wo gerade etwas los ist? Schauen Sie in unseren aktuellen Veranstaltungskalender.

Wertheim – beste Voraussetzungen für abwechslungsreiche Freizeitgestaltung 
Schöne Landschaft, ein dichtes Wander- und Radwegenetz, Wassersportmöglichkeiten an Tauber und Main – all das vor der Haustür! Fast die Hälfte der Gemarkung ist Landschafts- und Naturschutzgebiet in Wertheim. Das eröffnet unzählige Freizeitmöglichkeiten – alleine oder mit Gleichgesinnten. Über 300 Vereine und Organisationen bieten eine große Angebotsvielfalt bei der Freizeitgestaltung.

Wertheim - Ferienregion im "grünen Herzen" Deutschlands
Zwischen Spessart und Odenwald an Main und Tauber, liegt die Ferienregion Wertheim. Besucher unserer Stadt kommen immer wieder ins Schwärmen. Es gibt viel zu entdecken in Wertheim! Die Sehenswürdigkeiten in der historischen Altstadt mit der imposanten Burganlage sind nur einige Highlights des Tourismusstandortes Wertheim.

Ansprechpartner

Stadtverwaltung Wertheim
Jürgen Strahlheim
Telefon 09342 / 301-120
Telefax 09342 / 301-560
E-Mail-Kontakt

Ulrike Brehm
Telefon 09342 / 301-121
E-Mail-Kontakt

Firmendatenbank

Aktuelles

Das Verhältnis war seit dem Frühjahr 2020 stark abgekühlt. Jetzt kehren Stadt Wertheim und Value Retail, Investor und... mehr...
In einer gelungenen Neuauflage der Gesprächsrunde mit Unternehmensvertretern am Almosenberg informierte die... mehr...
Johns Manville ist weltweit führender Hersteller von Bau- und Spezialprodukten. In mehr als 125 Jahren... mehr...
Wenn es nach dem Ortschaftsrat Reicholzheim, der Stadtverwaltung Wertheim und Tante-M geht, könnte es in... mehr...
Ab Mai gibt es wieder eine Busverbindung zwischen der Innenstadt und dem Wertheim Village. Dazu wird die bestehende... mehr...