Badische Landesbühne

Das Theaterensemble der Badischen Landesbühne trägt einen großen Anteil dazu bei, die Wertheimer Kulturlandschaft vielfaltig mitzugestalten. Pro Theatersaison finden etwa zehn Aufführungen statt, darunter Stücke der Klassik und Moderne sowie Sprechtheater und musikalische Stücke. Einen besonderen Platz in der Badischen Landesbühne nimmt das Junge Theater ein. Hier werden verschiedenste Theaterstück für Kinder und Schulen adaptiert und passend für die Stücke theaterpädagogisches Material angeboten.

In der Spielzeit 2025/2026 werden folgende Stücke aufgeführt:

                     

14. Oktober 2025 "Mord auf Schloss Haversham"
Henry Lewis/Jonathan Sayer/Hentry Shields

online-Tickets unter reservix.de
11. November 2025 "Heimsuchung"
Jenny Erpenbeck

- Einführung um 19 Uhr -

online-Tickets unter reservix.de
9. Dezember 2025 "Eine Sommernacht"
David Greig/Gordon McIntyre
13. Januar 2026 "Der Zerbrochene Krug"
Heinrich von Kleist

- Einführung um 19 Uhr -
14. April 2026 "Gott wartet an der Haltestelle"
Maya Arad Yasur

- Einführung um 19 Uhr -
26. Mai 2026 "Die Wut, die bleibt"
Mareike Fallwickl

- Einführung um 19 Uhr -
7. Juli 2026
- Freilichtvorstellung -
"Moliére - Der eingebildete Tote"
Nona Fernández

- Einlass ab ca. 19.30 Uhr -

Vorstellungsbeginn:

Alle Aufführungen beginnen um 19:30 Uhr.
Achtung, neue Uhrzeit: Die Freilichtaufführung beginnt um 20 Uhr.

Spielorte:

Regulärer Spielort ist die Aula Alte Steige. Die Freilichtaufführungen findet auf der Burg Wertheim statt. Bei schlechter Witterung wird die Aufführung in die Main-Tauber-Halle verlegt.

Vorverkauf vor Ort:

Knecht Rupprecht GmbH
Rathausgasse 3-5
97877 Wertheim
Tel. 09342 9357056
wertheim@knechtrupprecht.de

Ticketpreise

Kategorie 1 18,- € / 14,- € ermäßigt 8,- € Junges Ticket *
Kategorie 2 15,- € / 12,- € ermäßigt 8,- € Junges Ticket *

* Das "Junge Ticket" richtet sich an alle Menschen bis 27 Jahren und kann für die Kategorie 1 und Kategorie 2 erworben werden.

In der Spielzeit 2024/2025 werden folgende Schulvorstellungen angeboten:

                     

7. Juli 2026 "Rotkäppchen und Herr Wolf"
Sergej Gössner

Altersempfehlung: ab 6 Jahren bis 6. Klasse

- Vorstellung um 9 Uhr & 11 Uhr -
9. Juli 2026 "Hey, hey, hey, Taxi!"
nach dem Kinderbuch von Saša Stanišić

Altersempfehlung: ab 4 Jahren bis 2. Klasse

- Vorstellung um 11 Uhr -

Vorstellungsbeginn:

Die Schulvorstellungen beginnen um  9 Uhr bzw. um 11 Uhr.

Spielorte:

Alle Schulvorstellungen sind Freilichtaufführungen und finden auf der Burg Wertheim statt. Bei schlechtem Wetter wird die Aufführung in die Main-Tauber-Halle oder Aula Alte Steige verlegt.

Vorverkauf:

Schulen und Gruppen können sich mit dem Formular direkt bei der Badischen Landesbühne anmelden.

Julia Wenzel
07251 72722
kbb@badische-landesbuehne.de