Ehrenamtskarte als Dank für Engagement
Antrag kann bis 31. Januar online gestellt werden
Wertheim ist die Stadt des Ehrenamts und der Vereine. Um das bürgerschaftliche Engagement zu würden, wurde 2023 auf Beschluss des Gemeinderats die Ehrenamtskarte eingeführt. Jetzt kann die Ehrenamtskarte für den im Jahr 2025 geleisteten Einsatz beantragt werden.
„Wir möchten alle Vereine und Organisationen ermutigen, für ihre Aktiven die Ehrenamtskarte zu beantragen. Sie ist eine Anerkennung und ein Dankeschön für die immense Arbeit, die sie Tag für Tag leisten.“, so Oberbürgermeister Markus Herrera Torrez. Für das Jahr 2024 summierten sich die geltend gemachten Leistungen auf über 70.000 Stunden Einsatz.
Antragsberechtigt sind alle Vereine, Einrichtungen und Organisationen, in denen Ehrenamtliche aktiv sind. Die Ehrenamtskarte für 2025 kann bis zum 31. Januar 2026 unter www.wertheim.de/ehrenamt beantragt werden. Hier gibt es auch Informationen zu den Voraussetzungen und zum Ablauf der Antragsstellung. Sind Ehrenamtliche in mehreren Vereinen und Einsatzstellen aktiv, können die Zeiten aufaddiert und dann entsprechend mehrere Ehrenamtskarten an eine Person vergeben werden.
Die Ehrenamtskarte wird in Form einer digitalen Wertheim-Card im Wert von 50 Euro an die berechtigten Bürgerinnen und Bürger ausgegeben. Eine Übersicht der Akzeptanzstellen gibt es hier.
Fragen zur Ehrenamtskarte beantwortet Dagmar Häfner vom Referat Bildung und Familie der Stadtverwaltung, Telefon 09342/301- 311.
