ARD-Morgenmagazin sendet live aus dem Bürgerspital
„Wunder von Wertheim“ ist am 29. August Thema
Das ARD-Morgenmagazin berichtet am Freitag, 29. August, live aus dem Bürgerspital Wertheim. Während der Sendung, die von 5.30 bis 9 Uhr ausgestrahlt wird, interviewt Moderator Sven Lorig vor Ort mehrere Gesprächspartner zur geglückten Wiedereröffnung des Krankenhauses. Dazu wird das Bürgerspital zum „Außenstudio“ umfunktioniert.
Die WDR-Redaktion, die für das ARD-Morgenmagazin zuständig ist, greift in der Reihe „MOMA unterwegs“ das Thema Krankenhausschließungen auf, auch vor dem Hintergrund der Infrastruktur im Ländlichen Raum. Bei ihren Recherchen ist die Redaktion auf das „Wunder von Wertheim“ aufmerksam geworden, also den bundesweit wohl einmaligen Fall der Wiedereröffnung eines bereits geschlossenen Krankenhauses. „Für uns ist es interessant, auf die in Wertheim entwickelte Lösung draufzuschauen, auch wenn sie nicht für jede Kommune umsetzbar ist,“ so Redakteur Udo Löffler.
Anfang August waren Redaktion und Technik zur Vorbereitung der Sendung in Wertheim. Bei einem Vororttermin im Krankenhausgebäude wurde mit den Verantwortlichen von Stadtentwicklungsgesellschaft als Hausherr, Bürgerspital und Mediclin als Nutzer des Gebäudes besprochen, an welchen Standorten die Live-Schalten stattfinden.
Zwischen 6 und 9 Uhr sind drei längere Liveschalten ins Krankenhaus vorgesehen. Gesprächspartner von Moderator Sven Lorig werden Oberbürgermeister Markus Herrera Torrez sein, die Neurologin und Notärztin Dr. Sandra Rückert und der ärztliche Leiter der Zentralen Notaufnahme, Dr. Srecko Piculin. Auch die Perspektive der Patienten sowie der Krankenpflege soll zu Wort kommen. Während der drei Liveschalten werden kurze Filmbeiträge zum Krankenhaus Wertheim eingespielt.