
Kultur
Wer Kultur in Wertheim erleben möchte, dem offenbart sich eine Fülle an unterschiedlichen Veranstaltungen und Events. Hier wird jeder etwas Passendes nach seinem Geschmack finden. Vom Neujahrskonzert des Kulturkreises im Januar bis zum Adventssingen im Dezember spannt sich im Jahresablauf der Bogen der Kulturveranstaltungen in Stadt und Ortschaften. Dazwischen gibt es Ausstellungen in Museen und Galerien, Kabarett und Kleinkunst, Liederabende und Autorenlesungen, Theateraufführungen und Vorträge sowie Konzerte der unterschiedlichsten Stilrichtungen von Klassik bis Rock.

Museen
Für Kunst- und Kulturinteressierte bietet Wertheim gleich drei völlig unterschiedliche Museen. Während das Grafschaftsmuseum sich der Stadtgeschichte widmet und neben Dauerausstellungen regelmäßig kunsthistorische und volkskundliche Sonderausstellungen zeigt, wird die Welt des Glases von der Antike bis zur Hightech- Laborglasindustrie im einzigen Glasmuseum Baden-Württembergs präsentiert.
Ein weiteres Highlight ist das „Schlösschen im Hofgarten“, welches seit 2006 mehrere Kunstsammlungen, darunter die Maler der Berliner Secession beherbergt. >>weiterlesen
Kloster Bronnbach
Die ehemalige Zisterzienserabtei Bronnbach wurde 1151 gegründet und ist idyllisch im „Lieblichen Taubertal", nahe der großen Kreisstadt Wertheim, gelegen. Das Kloster war von 1803 bis 1986 im Besitz des Fürstenhauses Löwenstein-Wertheim-Rosenberg und wurde nach dem Erwerb 1986 durch den Main-Tauber-Kreis und mit Unterstützung des Landes Baden- Württemberg saniert und wieder mit neuem Leben erfüllt. >>weiterlesen
Theater
Theaterfreunden wird in Wertheim ein reichhaltiges Angebot mit allerlei Programm geboten. Die Kleinkunstbühne Convenartis im Gewölbekeller hat sich stark im Stadtzentrum etabliert. Die Badische Landesbühne ist regelmäßig zu Gast in Wertheim und lockt unter anderem mit ihrem Kinder- und Jugendprogramm auch den Nachwuchs ins Theater. >>weiterlesen
Mozartfest
Das Mozartfest Würzburg ist eines der renommiertesten Musikfestivals Deutschlands und pflegt bereits seit mehreren Jahren eine Kooperation mit der Stadt Wertheim.
In stimmungsvoller Kulisse der Burgruine Wertheim, bietet das Mozartfest jedes Jahr hochkarätige Veranstaltungen mit Künstlern von Weltrang. >>weiterlesen
Ludwigsburger Schlossfestspiele

Eines der ältesten und bedeutendsten Festivals sind die Ludwigsburger Schlossfestspiele. Sie präsentieren hochkarätige Veranstaltungen mit Musik, Tanz, Theater, Literatur und vielem mehr. In Wertheim präsentieren die Ludwigsburger Schlossfestspiele Konzerte im außergewöhnlichem Ambiente der Burgruine. >>weiterlesen
Stadtbücherei
Die Stadtbücherei Wertheim ist als moderne städtische Einrichtung ein beliebter Treffpunkt für „Leseratten" jeder Altersstufe aus Nah und Fern. Vor allem Kinder und Jugendliche nutzen das umfangreiche und aktuelle Medienangebot - entsprechend hoch ist der Anteil an Kinder- und Jugendbüchern. Auch Schöne Literatur und Sachbücher füllen die Regale. Außerdem bietet die Stadtbücherei Hörbücher, Filme, Brett- und Konsolenspiele an. >>weiterlesen
Musikschule
Mit zahlreichen unterschiedlichen Veranstaltungen trägt die städtische Musikschule zum kulturellen Leben der Stadt Wertheim bei. Egal ob neues Instrument erlernen oder alte Kenntnisse auffrischen, die qualifizierten Lehrkräfte stehen stets zur Verfügung. Bereits seit 1968 besteht das Angebot der Musikschule und ermöglicht die individuelle Förderung je nach Alter, Talent und persönlicher Neigung. >>weiterlesen