Stadtwerke informieren über Photovoltaik
Photovoltaik ist einer der günstigen Energieträger. Die Anlagen bringen Vorteile nicht nur für den Klimaschutz, sondern auch für den Geldbeutel. Wie lohnend es sein kann, Strom mithilfe der Sonne selbst zu produzieren, bringen die Stadtwerke Wertheim den Menschen in der Region nahe. Sie laden gemeinsam mit Kooperationspartner SE Solar am Donnerstag, 22. Mai, zu zwei kostenlosen Infoveranstaltungen ein.
Die Infoveranstaltungen finden um 15.30 Uhr und um 18 Uhr im Konferenzraum der Stadtwerke in der Mühlenstraße 60 statt und dauern jeweils etwa eineinhalb Stunden. Die Teilnehmer erfahren alles Wissenswerte rund um Photovoltaik auf dem eigenen Dach. Das aktuelle Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) beinhaltet Regelungen, die für Planer und Bauherren gleichermaßen interessant sind. So ist es jetzt möglich, Solarenergie als Effizienzmaßnahme anzurechnen. Zudem ist eine Photovoltaikanlage eine optimale Ergänzung für Wärmepumpen und ideal für das Aufladung eines E-Fahrzeugs per Wallbox.
Doch nicht jede PV-Anlage ist gleich. Vor der Installation sind viele Fragen zu klären: Was soll die Anlage leisten? Welche Komponenten sind entscheidend? Wie beeinflussen Dachausrichtung, Sonnenstunden und gesetzliche Vorgaben die Wirtschaftlichkeit? Die Experten von SE Solar werden diese Fragen praxisnah beantworten und die Funktionsweise und den Aufbau einer Photovoltaikanlage anhand von Modellen anschaulich erläutern.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Deshalb sollten sich interessierte Teilnehmer bis spätestens 15. Mai anmelden: unter Telefon 09342 / 909-0 oder per E-Mail an kaufm.sekretariat@stadtwerke-wertheim.de.