Faktenstark - wie wir Desinformationen erkennen und wirkungsvoll begegnen
Homepage
Stadtbücherei WertheimBeschreibung
Kostenfreier Workshop für Jugendliche und Erwachsene
mit Dozent Ron Rienecker / in Zusammenarbeit mit der Amadeu Antonio Stiftung und codetekt
Täglich begegnen uns im Internet und in den sozialen Medien Inhalte, die uns bewusst täuschen und manipulieren sollen – mit ernsten Folgen für unsere Gesellschaft und Demokratie. Der Workshop "Faktenstark" macht Jugendliche und Erwachsenen fit im Umgang mit dieser Art von Desinformation: Was und wer steckt dahinter? Wie erkennt man sie? Und was kann man konkret dagegen tun?
Drei Aspekte stehen dabei im Fokus: Desinformationen verstehen: Was sind Desinformationen, wer verbreitet sie – und mit welchem Ziel? Welche Auswirkungen haben sie auf Gesellschaft und Individuum? Desinformationen erkennen: Welche Manipulationsstrategien werden genutzt? Wie lassen sich Informationen im Alltag auf Glaubwürdigkeit prüfen? Desinformationen begegnen: Was hilft im Umgang mit Desinformationen – online, im Gespräch und im eigenen Umfeld?
„Faktenstark“ ist eine Initiative der Amadeu Antonio Stiftung und der gemeinnützigen Organisation codetekt, die von der Bertelsmann Stiftung unterstützt wird.
Der kostenfreie Workshop bietet Platz für maximal 30 Personen. Voraussetzung: Eine Anmeldung über das Kontaktformular der Stadtbücherei unter www.stadtbuecherei-wertheim.de/service/kontakt/
Der Workshop ist interaktiv und praxisnah gestaltet. Eine gute Mischung aus theoretischem Input, Austausch und konkreten Übungen sowie Fallbeispielen sorgt dafür, dass die Teilnehmer das Gelernte alltagsnah und direkt anwenden können.