Bio-Winzer zu Besuch im Kinderhaus
Wertheim ist umgeben von Weinbergen. Aber wie kommen die Weintrauben auf unsere Teller und was kann man alles aus ihnen machen? Das wollten die Kinder vom Kinderhaus Reinhardshof herausfinden. Bio-Winzer Lukas Bernhard aus Reicholzheim besuchte das Kinderhaus und brachte jede Menge Fachwissen mit.
Zunächst sahen die Kinder einen Film über die Arbeit im Weinberg. Tina Bernhard, die Frau des Bio-Winzers, erklärte den Kindern anhand von Bildern und verschiedenen Utensilien die Arbeiten im Weinberg im Jahresverlauf. Dabei wurden Werkzeuge präsentiert, die man beim Rebschnitt und zum Pflanzen verwendet.
Anschließend ging es in den Garten, um dort eigenhändig sieben unterschiedliche Rebsorten zu pflanzen. Lukas Bernhard setzte gemeinsam mit den Kindern die Pflanzen in die vorbereiteten Erdlöcher. Er zeigte ihnen, wie man die Wurzeln richtig setzt und den Boden leicht andrückt, um das Pflanzloch wieder zu schließen. Danach musste noch gegossen werden. Natürlich durften die Kinder bei allen Arbeiten mithelfen. Bereits im Vorfeld hatten die Kinder die benötigten Pflanzstickel bemalt. Als Abschluss gab es eine kleine Verkostung von Trauben, Rosinen und Traubensaft.
Der Besuch des Winzers war für alle eine spannende Erfahrung. Die Kinder lernten viel über den Anbau von Trauben. Besonders interessant für die Kinder waren die tierischen Helfer im Weinberg. Dem überzeugten Bio-Winzer war es wichtig, die Kinder für die Artenvielfalt, Biodiversität und die Erhaltung der natürlichen Ökosysteme zu begeistern.