Wertheimer Weihnachtsmarkt

Budenzauber und mehr im Advent

Die Weihnachtlich beleuchtete Wertheimer Altstadt
Der Wertheimer Weihnachtsmarkt lockt an den vier Adventswochenenden mit Budenzauber in die historische Altstadt. Foto: Stadt Wertheim

Der Wertheimer Weihnachtsmarkt gilt als einer der schönsten der Region. Auch dieses Jahr lockt er an den vier Adventswochenenden immer Freitag bis Sonntag von 12 bis 20 Uhr mit buntem Budenzauber in die weihnachtlich beleuchtete Wertheimer Altstadt. Die legendären Glühweinpartys finden am 1. und 2. Adventswochenende in neuem Format statt. Am 3. und 4. Adventswochenende wird ein kleiner Mittelalter-Weihnachtsmarkt zum zusätzlichen Anziehungspunkt.

Auf dem traditionellen Weihnachtsmarkt finden die Besucher ein ebenso geschmack- wie qualitätsvolles Sortiment. Angeboten werden begehrte Weihnachtsleckereien, z.B. Glühwein, warmer Most, Feuerzangenbowle, aber auch Maronen, Nüsse und vielerlei Süßwaren. Herzhafte Kulinarik rundet dieses Angebot ab. Auch zahlreiche Kunsthandwerker sind vertreten und bieten eine große Auswahl an Geschenkideen für das bevorstehende Weihnachtsfest. 

Die legendären Glühweinpartys werden neu aufgestellt: Sie finden als „FSW Winterdorf – Wertheimer Après-Ski“am 1. und 2. Adventswochenende am Mainvorplatz statt. Das neue Format, mit dem der Après-Ski Einzug hält in Wertheim, ist eine Kooperation des Vereins Freunde der Stadt Wertheim mit dem TSC Gelb-Blau Wertheim. Im Winterdorf wird in einer echten Schirmbar mit Ausschank und DJ gefeiert, die Gäste können sich mit Heißgetränken wie Hot Mulled Gin oder Heidelbeerglühwein versorgen. Die Partys steigen Freitag und Samstag jeweils von 16 bis 23 Uhr, Sonntag von 16 bis 20 Uhr.

An den Wochenenden des 3. und 4. Advents (16./17./22./23. Dezember) gibt es auf dem Mainvorplatz wieder den Kleinen Mittelalter-Weihnachtsmarkt. Schmied und Steinmetz zeigen ihre Handwerkskunst, Treffsicherheit ist beim Bogenschießen gefragt, es gibt ein handbetriebenes Karussell, Marktstände, Mittelalter-Burger und eine Taverne. 

Die Kämpfer und Schildmaiden der „Frankonier“ verstehen es mit Schwertern, Äxten, Schilden oder Fäusten kleine und große Besucher auf eine unterhaltsame Zeitreise zu entführen. Die professionell choreographierten Schaukämpfe sind stets in amüsante Rahmenhandlungen im Stile der volkstümlichen Commedia dell'arte eingebettet. Nach Einbruch der Dunkelheit beginnt dann das atemberaubende Spiel mit dem Feuer: Die Feuershows sind der spektakuläre Höhepunkt des mittelalterlichen Treibens. 

Ein Flyer (PDF | 731 KB) zum Weihnachtsmarkt informiert ausführlich über alle Termine und Veranstaltungen. Weitere Infos und Impressionen gibt es im Internet unter www.weihnachtsmarkt-wertheim.de.