Weihnachtsausstellung im Glasmuseum
Historischer und moderner Christbaumschmuck
Jetzt funkelt und glitzert es wieder im Wertheimer Glasmuseum. Am 2. Dezember wird die traditionelle Weihnachtsausstellung „Christbaumschmuck aus Glas“ mit großem Weihnachtsbasar eröffnet. An prächtig geschmückten Bäumen zeigt das Museum historische und moderne Glasdekorationen. Die Weihnachtsausstellung ist bis zum 7. Januar zu sehen.
Besucher werden in eine nostalgische Reise durch die Geschichte des Christbaumschmucks entführt. Die Ausstellung umfasst acht große Christbäume, die mit Glasdekorationen aus verschiedenen Epochen geschmückt sind. Besonders herausragend ist die historische Christbaumschmucksammlung ab 1870 aus Thüringen und Böhmen, die die Wurzeln der Wertheimer Laborglasindustrie ehrt.
Neben zehn Weihnachtsbäumchen in der historischen Sammlung präsentiert das Museum sieben freistehende, echte Weihnachtsbäume. Sie spiegeln die Entwicklung und Vielfalt des Christbaumschmucks bis zur modernen Zeit wider.
Die Eröffnung der Weihnachtsausstellung am Samstag, 2. Dezember um 16 Uhr bereichert Sonja Freitag durch Gesangbeiträge. Jutta Krug führt kalligraphische Verzierungen auf Glaskugeln vor - ein faszinierendes Handwerk, das die Schönheit des traditionellen Christbaumschmucks unterstreicht.
Das Glasmuseum Wertheim bietet während der Ausstellung, die bis 7. Januar geöffnet ist, zwischen 14 und 17 Uhr Glasbläservorführungen an. Öffnungszeiten und weitere Informationen gibt es unter www.glasmuseum-wertheim.de. Am 24. und 31. Dezember ist das Glasmuseum geschlossen.