Nassig

Geschwindigkeiten bis 1.000 Mbit/s

Luftbild Nassig

Über die Telefonleitung sind in Nassig Geschwindigkeiten bis 100 MBit/s in einem Radius von ca. 300 Metern um die Kabelverzweigerkästen möglich. Mit zunehmender Entfernung reduziert sich die maximal mögliche Geschwindigkeit. An wenigen Stellen im Ort stehen deshalb "nur" 25 Mbit/s zur Verfügung. Lesen Sie hierzu die Seite über die Geschwindigkeit des Internet-Anschlusses. Zum Ausbau auch dieser Stellen wurde im Oktober 2020 der Auftrag durch das Landratsamt vergeben (siehe Menüpunkt Breitbandnachrichten).
 
Zum Jahresende 2016 wurde das TV-Netz modernisiert und an das Breitbandnetz angeschlossen. Damit haben die Bürger Nassigs die Wahl zwischen zwei Internet-Anbietern. Lesen Sie deshalb auch den folgenden Artikel "Internet über Kabel-TV".

Im Oktober 2020 wurden die Sendemasten der Telekom auf 5G aufgerüstet.
 
Der geförderte Bereitbandausbau in Nassig und Sonderriet erfolgte 2009 und wurde durch das Land Baden-Württemberg mit 85.450 Euro gefördert. Die Modernisierung mit VDSL seitens der Telekom am Verteilerstandort Ödengesäß erfolgte im Mai 2016. Durch den Breitbandausbau im interkommunalen Projekt mit dem Main-Tauber-Kreis wurde die Versorgung 2019 dahingehend weiter verbessert, dass weitere Verteilerkästen bis ins Tal modernisiert wurden.
 

  • Einweihung am KVZ Nassig, 2009
  • Ansprache OB Mikulicz
  • Ansprache OV Sadowski
  • Ansprache Telekom, Dank an Wilhelm Vollmer
  • KVZ Nassig
  • Baumaßnahme Nassig

Internet über Kabel-TV (Vodafone)

In Ihrem Wohngebiet steht Kabelfernsehen von Vodafone zur Verfügung. Über dieses Kabel ist auch ein Internetanschluss mit enormen Geschwindigkeiten möglich. Über die aktuellen Preise und Geschwindigkeiten erkundigen Sie sich auf der Internetseite von Vodafone.
 
Bitte bedenken Sie, dass Sie ggf. Ihre Satelliten-Anlage weiterhin betreiben können und bei Unitimedia/Vodafone Internet und Telefon als Einzel- oder Kombiprodukt angeboten werden. Auf deren Internetseite stellen Sie fest, ob ein Anschluss in Ihrem Haus vorhanden ist. Auch über die Kosten eines Hausanschlusses bei Neubau hält die Internetseite Informationen bereit. Für einen nachträglichen Anschluss benötigen Sie ein individuelles Angebot.

Vorsicht Hauskäufer!
Sollten Sie Interesse am Kauf eines Hauses in einem mit Kabel-TV versorgten Gebiet haben, rechnen Sie damit, dass sich der Bauherr möglicherweise den Hausanschluss für Kabel-TV gespart hat. Berücksichtigen Sie ggf. die Kosten, die für einen nachträglichen Hausanschluss anfallen.
 

Ansprechpartner

Stadtverwaltung Wertheim
Günter Hartig
Telefon 09342 / 301-322
Telefax 09342 / 301-501
E-Mail-Kontakt