Startseite » Unsere Stadt » Wertheim Erleben » Kultur » Kloster Bronnbach

Kloster Bronnbach

Die 1151 gegründete ehemalige Zisterzienserabtei Bronnbach liegt im unteren Taubertal auf Wertheimer Gemarkung. Das Bronnbacher Kloster war von 1803 bis 1986 im Besitz des Fürstenhauses Löwenstein-Wertheim-Rosenberg. Seit dem Erwerb durch den Landkreis Main-Tauber wurde das bedeutende Kulturdenkmal mit Unterstützung des Landes Baden-Württemberg saniert und wieder mit Leben erfüllt.

Die lange Geschichte hat ein reiches Erbe hinterlassen: etwa die romanische Kirche mit barocken Altären und Chorgestühl und den gotischen Kreuzgang. Sehenswert sind auch der Bernhard- und Josephsaal mit ihrer barocken Ausstattung. Kloster Bronnbach lohnt den Besuch als Veranstaltungsort mit besonderem Charakter für die "Bronnbacher Kultouren". Die Konzerte, Seminare und Weinproben im stimmungsvollen Ambiente und natürlich Führungen sind unvergessliche Erlebnisse.

Zudem bietet die Klosteranlage passende Räumlichkeiten und ein Gästehaus mit 17 modernen Gästezimmern für Tagungen, Seminare und Fortbildungen mit Ambiente. Seit 2007 werden zudem Führungen mit dem Jakobspilger und Weinproben in der "Vinothek Taubertal" angeboten. Hier präsentieren sich 21 Winzer aus dem gesamten Taubertal.

Ansprechpartner

Stadtverwaltung Wertheim
Telefon 09342 / 301-0
Telefax 09342 / 301-500
E-Mail-Kontakt