
Bildung
Bildung ist ein wichtiger Standortfaktor. Die Schullandschaft ist in Wertheim gut aufgestellt und bietet viele unterschiedliche Wege, um zum individuellen Bildungsziel zu gelangen. Unsere Schulen sind Lern- und Lebensorte und arbeiten eng mit außerschulischen Partnern zusammen. Die „Bildungsregion Wertheim“ vernetzt die Arbeit der unterschiedlichen Akteure.

Schulen
Für Grundschüler gilt in Wertheim das Motto „Kurze Beine - kurze Wege": Es gibt sechs wohnortnahe Standorte. Aber auch alle weiterführenden Schulen sind am Bildungsstandort Wertheim vertreten. Beim Ganztagesangebot ist Wertheim führend. Maßgeschneiderte Betreuungsangebote an allen Schulen erleichtern den Familienalltag. Der Stadt als Schulträger ist auch eine zeitgemäße, moderne Ausstattung wichtig. So gibt es an der Gemeinschaftsschule Wertheim die ersten ipad-Klassen. >>weiterlesen
Elternmentoren
Als erste Stadt im Main-Tauber-Kreis kann Wertheim seit April 2017 interkulturelle Elternmentoren einsetzen. Sie stehen Eltern mit Migrationshintergrund, Schulen und Kindergärten ehrenamtlich zur Seite und begleiten und unterstützen die Familien in Fragen der Bildung und Erziehung. >>weiterlesen
Kinderakademie
Der Otfried-Preußler-Grundschule ist eine Hector-Kinderakademie angegliedert. Ziel der Einrichtung ist es, besonders begabte, interessierte und kreative Grundschul- und Kindergartenkinder in außerschulischen Kursangeboten zu fördern. >>weiterlesen
Musikschule
Ein neues Instrument erlernen, alte Kenntnisse auffrischen oder unter Anleitung qualifizierter Lehrkräfte vertiefen - das alles und noch viel mehr bietet die Städtische Musikschule Wertheim. Das Angebot der seit 1968 bestehenden Musikschule ermöglicht individuelle Förderung je nach Alter, Talent und persönlicher Neigung. >>weiterlesen
Stadtbücherei
Die Stadtbücherei Wertheim ist eine moderne städtische Einrichtung und beliebter Treffpunkt für "Leseratten" jeder Altersstufe aus Nah und Fern. >>weiterlesen
Volkshochschule
Die Volkshochschule ist eine seit vielen Jahren etablierte Einrichtung der Erwachsenenbildung. Sie bietet ein flächendeckendes Angebot für alle Alters- und Interessensgruppen. >>weiterlesen
Bildungsregion Wertheim
Seit dem Frühjahr 2011 ist Wertheim in das Landesprogramm Bildungsregionen aufgenommen. Ziel dieses kommunalen Bildungsnetzwerks ist die vertikale und horizontale Vernetzung aller Bildungsakteure. Bildung beginnt in der Familie, setzt sich fort in Kindergarten und Schule und erstreckt sich auch auf die Arbeit in Vereinen, Jugend- und Kultureinrichtungen. >>weiterlesen