Sicherheit mit und für Künstliche Intelligenz

Förderaufruf des Landes Baden-Württemberg

Logo: www.baden-wuerttemberg.de

In einer zunehmend digital vernetzten und von Künstlicher Intelligenz (KI) beeinflussten Welt, wird die Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit von Produkten und Dienstleistungen immer wichtiger. Um deren Entwicklung zu forcieren, hat das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg den Innovationswettbewerb „Sicherheit mit und für KI“ ausgeschrieben. Beteiligen können sich baden-württembergische Unternehmen mit bis zu 3.000 Beschäftigten. 

Der Förderschwerpunkt des Innovationswettbewerbs umfasst verschiedene Aspekte der Sicherheit: Neuartige Cybersicherheitsprodukte und -dienstleistungen, die auf KI-Technologien basieren, sind ebenso förderfähig wie Innovationen im Bereich der Betriebssicherheit, etwa von KI-gesteuerten Industrierobotern bei der Zusammenarbeit mit Menschen, sowie Lösungen, die Datenschutz und Datensicherheit in Anwendungen erhöhen. Die Antragsfrist für den Förderaufruf endet am 24. April.

Die maximale Fördersumme für Vorhaben von Einzelunternehmen beträgt 200.000 Euro. Konsortialprojekte, an denen mehrere Unternehmen beteiligt sind, können jeweils mit insgesamt bis zu 300.000 Euro gefördert werden. Die Projekte müssen bis Ende Dezember 2024 abgeschlossen sein.

Für interessierte Unternehmen findet am Dienstag, 28. Februar, von 16 bis 17.30 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung statt, bei der die Details der Ausschreibung vorgestellt werden. Anmeldungen sind über den Link https://ssl.vdivde-it.de/registration/3077 möglich.

„Ich freue mich, wenn sich vor allem zahlreiche Wertheimer Unternehmen an dem Wettbewerb beteiligen“, ermutigt der Wertheimer Wirtschaftsförderer Jürgen Strahlheim zur Teilnahme.

Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen zum Innovationswettbewerb können hier abgerufen werden.

Ansprechpartner

Stadtverwaltung Wertheim
Telefon 09342 / 301-0
Telefax 09342 / 301-500
E-Mail-Kontakt