
Jubiläumsmesse mit bewährten Partnern
Neuer Pachtvertrag für die Michaelismesse
Die wichtigsten Grundlagen für die Jubiläums-Michaelis-Messe 2023 und die Volksfeste in den beiden folgenden Jahren sind geschaffen. Im Barocksaal des Rathauses haben die Stadt Wertheim und die bisherigen Vertragspartner mit ihrer Unterschrift die Fortsetzung der Zusammenarbeit bis 2025 besiegelt.
Den Verpachtungs- und Bewirtschaftungsvertrag unterzeichneten Bürgermeister Wolfgang Stein und der Geschäftsführer der Distelhäuser Brauerei, Christoph Ebers. Die Brauerei ihrerseits setzt die Kooperation mit dem bisherigen Festwirt Hans-Peter Küffner fort. Auch Timo Zöllner, Generalunternehmer für den Vergnügungspark, bleibt weiter an Bord.
Die bislang gültigen Vereinbarungen waren mit dem Jahr 2022 ausgelaufen. Angesichts der schwierigen Zeiten seien sich alle Verhandlungspartner in den Gesprächen entgegengekommen, so Bürgermeister Stein. Der Messeausschuss habe die Ergebnisse einstimmig gebilligt. „Wir sind fest entschlossen, nicht nur die Jubiläumsmesse zu einem Erfolg zu machen“, war man sich bei der Unterzeichnung einig.
Man freue sich, „wieder gemeinsam mit und in Wertheim feiern zu können“, und das zusammen mit „den bewährten Partnern, die wissen, wie es geht“, sagte Brauerei Geschäftsführer Ebers. Die Michaelismesse findet dieses Jahr vom Samstag, 30. September, bis Sonntag, 8. Oktober statt. Im Sommer wird die Brauerei das Festbier einbrauen. Passend zum Jubiläum soll dann die Schützengesellschaft Partner sein, die Inhaberin des Marktrechtes ist.
Die erste Michaelismesse hat 1822 stattgefunden. Wegen der Corona-Pandemie konnte das Jubiläum "200 Jahre Michaelismesse" 2022 nicht gefeiert werden, es wird auf Beschluss des Messeausschusses dieses Jahr nachgeholt.