Glasperlen-Szene zu Gast in Wertheim

Festival mit Ausstellung und Zubehörmesse

Beim Glasfestival in Wertheim zeigen internationale Glasperlenkünstler ihr Können. Foto: Veranstalter

Glaskünstler aus dem In- und Ausland treffen sich am nächsten Wochenende in Wertheim. Das Glasfestival, jedes Jahr ein fester Termin für die internationale Perlenmacher-Szene, findet vom 22. bis 24. September im Rathausareal statt. Für Publikum geöffnet ist das Festival am Samstag und Sonntag jeweils ab 11 Uhr.

Auch in diesem Jahr nehmen international bekannte und renommierte Perlenkünstler teil. Viele dieser Aussteller werden ihr Können im Arkadensaal in Live-Demos präsentieren. An einem großen Monitor können die Zuschauer den Vorführenden genau auf die Finger schauen.

Im Innenhof des Rathauses präsentieren sich Glaskünstler mit ihren Kunstwerken aus den Bereichen Glasguss und Glasfusing sowie mit am Glasofen gearbeiteten Gefäßen und Objekten. Als Besonderheit können die Besucherinnen und Besucher live sehen, wie in historischen Zeiten Glasperlen am Lehmofen hergestellt wurden. Für alle, die selbst Perlen machen oder auch sonst Schmuck herstellen, bieten Händler eine breite Palette an Zubehör. 

Auch im benachbarten Glasmuseum können Interessierte die Perlenmacher bei ihrer handwerklich und kreativ anspruchsvollen Arbeit beobachten. Wer will, kann selbst versuchen eigene Perlen zu drehen.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Sie ist am Samstag, 23. September, von 11 bis 18 Uhr und am Sonntag, 24. September, von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Auch der Besuch des Glasmuseums ist mit dem Festivalbändchen kostenlos. Es ist im Arkadensaal am Stand des Glasperlenspektrums erhältlich. Im Innenhof des Rathauses gibt es Kaffee, Tee und verschiedene Snacks.

Veranstalter ist der Verein Glasperlenspektrum. Er hat sich zur Aufgabe gemacht, das alte Handwerk des Perlendrehens zu pflegen und zu fördern. Die Mitglieder sind oft Perlenmacher und möchten andere Menschen für die Schönheit von Glasperlen und ihre Herstellung begeistern. In den letzten Jahren sind immer mehr Mitglieder aus anderen Bereichen der Glaskunst hinzugekommen und der Verein hat sein Spektrum erweitert.

Weitere Infos gibt es auf der Internetseite www.glasperlenspektrum.de.

Ansprechpartner

Stadtverwaltung Wertheim
Telefon 09342 / 301-0
Telefax 09342 / 301-500
E-Mail-Kontakt