
Im Vereinsverzeichnis sind alle Kontaktdaten der Wertheimer Vereine und Institutionen enthalten. Um Ihnen die Suche nach einzelnen Vereinen und Interessengruppen zu erleichtern, bieten wir Ihnen unser Verzeichnis von A bis Z und geordnet nach Rubriken oder Ortschaften/Stadtteilen an.

AC Main-Tauber e.V. im ADAC
Vorsitzender
Thomas Beck
Nassig
Waldflur 36
97877 Wertheim
E-Mail
kontakt@ac-maintauber.de
Mobiltelefon
0171/8185940
Homepage
ac-maintauber.de
- Jugendkart
Kategorie
weitere Vereine
Aktion Regenbogen für leukämie- und tumorkranke Kinder Main-Tauber e.V.
Michael Bannwarth
Brunnenstraße 18
97892 Kreuzwertheim
E-Mail
bannwarth@web.de
Telefon
09342 856861
Homepage
www.aktion-regenbogen.com
Kategorie
Hilfsorganisationen/Selbsthilfe
Amnesty international
Gilbert Volpert
Scheffelstraße 9
97877 Wertheim
E-Mail
gvolpert@t-online.de
Telefon
09342 39672
Homepage
www.amnesty.de
Kategorie
Hilfsorganisationen/Selbsthilfe
Angel- und Freizeitverein Bestenheid e.V.
Klaus Bahr
Quellenstraße 10
97877 Wertheim
Telefon
09342 5429
Kategorie
weitere Vereine
Angel-Sport-Club Eichel e.V.
Helmut Weis
Kirchgasse 25
97877 Wertheim
E-Mail
asc-eichel@t-online.de
Telefon
09342 22832
Mobiltelefon
0178 9092035
Homepage
www.asc-eichel.de
Kategorie
Sport, weitere Vereine
Angelsportverein Wertheim-Glashütte e.V.
Vorsitzender
Martin Reszt
Lengfurter Straße 1
97892 Kreuzwertheim
E-Mail
martin.reszt@gmx.de
Mobiltelefon
0172/7650543
Kategorie
Sport, weitere Vereine
Angelverein Reicholzheim e.V.
Gerd Dreikorn
Im Steppbach 1
97877 Wertheim-Reicholzheim
E-Mail
gerd.dreikorn@gmx.com
Telefon
09342 38143
Kategorie
weitere Vereine
Angelverein "Untere Tauber" e.V.
Nils Ries
Talweg 5
97877 Wertheim-Waldenhausen
Telefon
09342 2403205
Kategorie
weitere Vereine
Arbeitskreis DRITTE WELT
Ingrid Vers
Unterm Neuberg 1
97877 Wertheim
Telefon
09342 4638
Kategorie
Hilfsorganisationen/Selbsthilfe
Arbeitskreis Numismatik im Historischen Verein Wertheim
Ansprechpartner
Sergej Schneider
Bestenheid
Stettiner Straße 14
97877 Wertheim
E-Mail
sergejwertheim@web.de
Mobiltelefon
0177 9332488
Homepage
www.muenzfreunde-wertheim.de
Kategorie
Kultur/Tradition
Bewegungs- und Rehasportgemeinschaft Wertheim.e.V.
Christian Wüst
Dörlesberg
Hundheimer Straße 5
97877 Wertheim
E-Mail
christian.wuest@t-online.de
Homepage
www.brsg-wertheim.de
Angebote:
- Wassergymnastik
- Herzsport
- Funktionstraining
Kategorie
Sport
Bezirksimkerverein Wertheim e.V.
Wolfgang Erbacher
Zwergstraße 1b
97900 Külsheim-Steinbach
E-Mail
i.w.erbacher@web.de
Telefon
09345 1785
Homepage
www.imker-wertheim.de
Kategorie
Natur/Umwelt
Bezirksposaunenchor Wertheim
Bezirksposaunenchor Wertheim, Bezirkskantorat Wertheim
Mühlenstraße 3-5
97877 Wertheim
Bezirkskantor
Carsten Wiedemann-Hohl
Homepage
www.kirchenbez-wertheim.de
Kategorie
Kirche, Musik/Gesang
Brieftaubenzüchterverein "08195 Taubermünde Wertheim"
Heinz Freudenberger
Steigäckerstraße 7
97877 Wertheim-Waldenhausen
Telefon
09342 37637
Mobiltelefon
0151 20101880
Fax
09342 37637
Kategorie
Natur/Umwelt
Bund für Umwelt- und Naturschutz e.V.
Stephanie Kümpers
Urphar
Neuer Weg 7
97877 Wertheim
Homepage
www.bund.net
Kategorie
Natur/Umwelt
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) Ortsverband Wertheim
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) Ortsverband Wertheim
Reinhardshof
Willy-Brandt-Straße 17
97877 Wertheim
Homepage
www.thw-wertheim.de
Kategorie
Hilfsorganisationen/Selbsthilfe
Bundesverband für innovative Fahrzeugpflege e.V.
1. Vorsitzender
Dennis Buchmann
Eichenlohweg 24
22309 Hamburg
E-Mail
info@bvif.de
Telefon
040 22626464
Homepage
www.bvif.de
Kategorie
weitere Vereine
Bürgergemeinschaft Hochwasser Wertheim e.V.
Thomas Wettengel
Lindenstr. 6
97877 Wertheim
E-Mail
thomas.wettengel@t-online.de
Telefon
09342 7633
Mobiltelefon
0175 5643261
Fax
09342 7638
Kategorie
Natur/Umwelt
Bürgerinitiative Natur SoS (Schutzgebiet ohne Sägewerk) e.V.
1. Vorsitzender
Frank Greubel
Grünenwört
Im Rainfeld 34
97877 Wertheim
Telefon
09342/917119
Kategorie
Natur/Umwelt
Bürgerverein Kembach 2018 e.V.
Bürgerverein Kembach 2018 e.V.
Kembach
Blumenstraße 24
97877 Wertheim
Vorsitzende
Tanja Bolg
Förderung von Jugend- und Altenhilfe, Kunst und Kultur sowie Heimatpflege
Kategorie
Kultur/Tradition