
Veranstaltungen
Donnerstag, 21.09.2023 | 14 Uhr
Spielenachmittag
Zum Spielenachmittag treffen in 14-tägigem Turnus Menschen jeden Alters in zwangloser Atmosphäre. Der Spieletreff steht allen Interessierten offen, die einige Stunden bei Gesellschaftsspielen verbringen wollen und an dieser Form der Begegnung Freude haben.
Teilnehmen kann jeder, ob jung oder alt. Gespielt wird, was gewünscht wird und wofür sich genügend Teilnehmer finden. Die Spielkarten oder die Brettspiele bringen die Teilnehmer selbst mit.
Mittwoch, 18.10.2023 | 14 bis 18 Uhr
Sprechtag des Pflegestützpunkts
Wenn die eigenen Kräfte nachlassen und eine Pflegebedürftigkeit eintritt, sind viele Betroffene und ihre Angehörigen überfordert. Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunkts Main-Tauber-Kreis beraten qualifiziert, unabhängig und kostenfrei in allen Fragen rund um die Pflege und Versorgung. Eine vorherige Anmeldung beim Pflegestützpunkt unter der Telefonnummer 09341/82-5968 ist erforderlich.
Sonntag, 05.11.2023
Seniorenmesse

Verschiedene Organiationen und Institutionen informieren über ihre Angebote für Senioren. Außerdem gibt es Kurzvorträge zu seniorenrelevanten Themen.
Mittwoch, 15.11.2023 | 14 bis 18 Uhr
Sprechtag des Pflegestützpunkts
Wenn die eigenen Kräfte nachlassen und eine Pflegebedürftigkeit eintritt, sind viele Betroffene und ihre Angehörigen überfordert. Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunkts Main-Tauber-Kreis beraten qualifiziert, unabhängig und kostenfrei in allen Fragen rund um die Pflege und Versorgung. Eine vorherige Anmeldung beim Pflegestützpunkt unter der Telefonnummer 09341/82-5968 ist erforderlich.
Mittwoch, 13.12.2023 | 14 bis 18 Uhr
Sprechtag des Pflegestützpunkts
Wenn die eigenen Kräfte nachlassen und eine Pflegebedürftigkeit eintritt, sind viele Betroffene und ihre Angehörigen überfordert. Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunkts Main-Tauber-Kreis beraten qualifiziert, unabhängig und kostenfrei in allen Fragen rund um die Pflege und Versorgung. Eine vorherige Anmeldung beim Pflegestützpunkt unter der Telefonnummer 09341/82-5968 ist erforderlich.