Startseite » Aktuelles » Veranstaltungen

Veranstaltungen

Samstag, 23.09.2023 | 11 Uhr

Orgelmusik zur Marktzeit

Veranstalter
Bezirkskantorat Wertheim
Veranstaltungsort
Stiftskirche
Mühlenstr. 3-5
97877 Wertheim
Beschreibung

Die Orgelmusik zur Marktzeit gestaltet Christian Knödl aus Deggendorf.

Seine grundlegende musikalische Ausbildung begann bei den Regensburger Domspatzen. Bei Konzerten und CD-Aufnahmen im In - und Ausland übernahm er die Klavierbegleitung der Solisten und des Chores.
Als Mitglied des Philharmonischen Orchesters Regensburg wirkte Christian Knödl unter der Leitung des damaligen Generalmusikdirektors Guido Johannes Rumstadt in verschiedenen Opernproduktionen wie "Judd Süß" von Detlef Glanert und "Ariadne auf Naxos" von Richard Strauss an einem der Tasteninstrumente mit.

Als nebenamtlicher Kirchenmusiker wirkte der 1977 geborene Knödl in Ergoldsbach, Inkhofen. 2012 übernahm er den Kirchenchor St. Josef in Mietraching und komissarisch leitete er die Kantorei Deggendorf nach dem Weggang von Carsten Wiedemann-Hohl. Als Komponist tritt Christian Knödl v.a. mit Chormusik und Sologesängen in Erscheinung, die von namhaften Ensembles uraufgeführt wurden.


Der Eintritt zur Orgelmusik ist frei, Spenden zur Förderung der Kirchenmusik an der Stiftskirche sind erbeten.

Kategorie

Samstag, 23.09.2023

Nightgroove

Veranstalter

Designdance GmbH in Kooperation mit der Stadt Wertheim

Veranstaltungsort
Innenstadt
Marktplatz
97877 Wertheim
Beschreibung

Quer durch die Stadt und quer durch die verschiedenen Musikstile der vergangenen Jahrzehnte reicht das Angebot beim Nightgroove. Neun Gaststätten, Cafés und Szenekneipen präsentieren an dem Abend hochkarätige Bands. Musikalisch ist Rock’n’Roll genauso vertreten wie zeitloser Blues und Folk. Lateinamerikanische Musik und Partykracher wechseln sich ab mit Funk und Soul. Es werden leise und laute Akzente gesetzt. Es gibt Musik zum schweißtreibemden Abfeiern wie auch zum genießerischen Fingerschnippen. Einlass ist jeweils eine Stunde vor Musikbeginn.
 
Das Programm im Einzelnen:
* Marktplatz: Open-Air-Festivaleröffnung mit "Cover Kidzz" und Rock- und Pop-Klassikern der 70er, 19 bis 22 Uhr
* Afrika Cocktailbar: "Karibik Tropical” mit heißen Latin-Rhythmen aus Salsa, Merengue, Cha-Cha-Cha oder Mambo, 21 bis 2 Uhr
* Burgermeisterei: "Stereo Coffee" im Wintergarten mit Pop, Lounge, House und Jazz, 21 bis 1 Uhr, "Blueballs" im Lokal mit Rockabilly über Surf und Country bis hin zu Rock’n Roll, 21 bis 1 Uhr
* Café Hahn: "AcoustasoniXs" mit akustischem Rock, 19 bis 24 Uhr
* Grapes: "Fast Eddy Wilkinson" mit Soul, Folk, Blues und Rock, 19 bis 24 Uhr
* La Flamme: "Tim miT Band" mit Acoustic-Rock, 20 bis 1 Uhr
* Löwensteiner Hof am Neuplatz auf der Bühne der Stadtwerke: "Funkzahn" mit groovigen Funk- und Soulklassikern, 20 bis 1 Uhr
* Marienkapelle: "JustBrill! – unplugged" mit akustischen Hits ohne Schnickschnack, 19 bis 24 Uhr
* Zum Ochsen: "Eazy" mit Pop, Rock und Partystimmung, 19 bis 24 Uhr
 
Im Vorverkauf gibt es die Eintrittsbändchen bis Freitag, 22. September, in den teilnehmenden Lokalen, in allen Filialen der Sparkasse Tauberfranken sowie in den Rewe Märkten in Wertheim (Reinhardshof) und Kreuzwertheim.
Am Veranstaltungstag sind die Bändchen ab 19 Uhr in allen beteiligten Lokalen erhältlich. 
 

Sonntag, 24.09.2023 | 17 Uhr

Meisterkonzert mit Werken für Violine und Klavier

© Zuzanna Specjal
Veranstalter
Kulturkreis Wertheim
Veranstaltungsort
Schlösschen im Hofgarten
Würzburger Str. 30
97877 Wertheim
Beschreibung

Friederike Starkloff, Violine
Endri Nini, Klavier

Auf dem Programm stehen Werke für Violine & Klavier von Leos Janacek, Claude Debussy, Erwin Schulhoff und weiteren Komponisten.

Samstag, 30.09.2023 | 11 Uhr

Orgelmusik zur Marktzeit

Veranstalter
Bezirkskantorat Wertheim
Veranstaltungsort
Stiftskirche
Mühlenstr. 3-5
97877 Wertheim
Beschreibung

Renommierte Organisten gestalten ein halbstündiges Konzert an der Renschorgel.

Kategorie

Samstag, 11.11.2023 | 20 Uhr

Die lange Songnacht zu Neil Young

Homepage Convenartis
Veranstalter
Convenartis
Veranstaltungsort
Convenartiskeller
Mühlenstraße 23
97877 Wertheim
Beschreibung

Konzert mit Schirneck & Keune: Happy Birthday, Neil Young

Kategorie

Samstag, 11.11.2023 | 20 Uhr

Tribute to Neil Young

Homepage Convenartis
Veranstalter
Convenartis
Veranstaltungsort
Convenartis
Mühlenstraße 23
97877 Wertheim
Beschreibung

Das Duo „Schirneck und Keune“ präsentiert ein „Tribute to Neil Young“. Die beiden Musiker spielen nicht nur seine Songs, sondern geben auch allerhand interessante Anekdoten aus dem Leben des Künstlers zum Besten.

Sonntag, 12.11.2023 | 19 Uhr

Fola Dada und die Würzburger Big Band

Homepage Convenartis
Fola Dada
Veranstalter
Convenartis
Veranstaltungsort
Aula Alte Steige
Alte Vockenroter Steige 1
97877 Wertheim
Beschreibung

Für den Kleinkunstverein Convenartis ist es eine besondere Ehre, dass er die Jazzsängerin Fola Dada gemeinsam mit der Würzburger Big Band gewinnen konnte. Sie ist Preisträgerin des Deutschen Jazz-Preises 2022 im Bereich Vocal. Direkt im Jahr danach kommt sie zu einem Auftritt nach Wertheim.

Freitag, 17.11.2023 | 20 Uhr

Foolhouse Bluesband

Homepage Wertheimer Burg
Veranstalter
Eigenbetrieb Burg Wertheim
Veranstaltungsort
Burg Wertheim, Löwensteiner Bau
Schloßgasse 11
97877 Wertheim
Beschreibung

Die Fooulhouse Bluesband gastiert erstmals auf der Wertheimer Burg. Sie spielt frischen, eigenständigen Qualitätsblues.

Die Band stammt aus dem Raum Aschaffenburg. Sie wurde 1986 gegründet und tourte bis 2001 in ganz Deutschland in Clubs, Bluesfestivals und auf Open-Air-Veranstaltungen. Zu den Highlights gehörten Auftritte mit den original Blues Brothers, BB-King, Luther Allison, Eric Burdon oder Climax Bluesband. In dieser Zeit wurden 3 CD’s mit vielen eigenen Songs veröffentlicht. Seit Mitte 2017 ist die Band wieder in Originalbesetzung on Tour und hat mit Carmen Graf eine Blueslady an der Front, die mit ihrer Bühnenpräsenz und außergewöhnlichen Stimme die alten Foolhousler perfekt ergänzt.

Zu hören gibt es neben eigenen Songs neu arrangierte Klassiker z.B. von Muddy Waters, Etta James über BB King bis hin in die „Neuzeit“ zu Stevie Ray Vaughan, John Mayer, ZZ-Top, Ma Babe oder Larkin Poe.

 

Sonntag, 19.11.2023 | 17 Uhr

Meisterkonzert mit dem Klavierduo Blido-Klomp

Fedra Blido und Carsten Clomp
Veranstalter
Kulturkreis Wertheim
Veranstaltungsort
Schlösschen im Hofgarten
Würzburger Str. 30
97877 Wertheim
Beschreibung

Nach dem erfolgreichen Debut im letzten Jahr treten Fedra Blido und Carsten Klomp erneut als Klavierduo auf. Auf dem Programm stehen Meisterwerke für Klavier zu vier Händen von Wolfgang Amadeus Mozart, Johannes Brahms, Edvard Grieg, Jean Françaix und anderen.

Die in Albanien aufgewachsene Fedra Blido leitet gemeinsam mit ihrem Mann Stefan Blido die Wertheimer Musikschule. Ihrer Klavierklasse entstammen etliche junge Pianistinnen und Pianisten, die zahlreiche Jugend-musiziert-Preise gewonnen und später an namhaften Musikhochschulen studiert haben.  

Der studierte Organist und Pianist Carsten Klomp ist Professor an der Heidelberger Hochschule für Kirchenmusik. Mittlerweile kann er auf eine knapp vierstellige Zahl von Konzerten als Organist, Dirigent und Pianist zurückblicken. In Wertheim ist er regelmäßig an der Orgel in der Stiftskirche zu Gast.

 

Kategorie

Samstag, 25.11.2023 | 20 Uhr

Die lange Nacht des Klezmer

Homepage Convenartis
Veranstalter
Convenartis
Veranstaltungsort
Convenartiskeller
Mühlenstraße 23
97877 Wertheim
Beschreibung

Konzert mit Rainer Schwander Band

Kategorie

Sonntag, 10.12.2023 | 17 Uhr

"Petite Messe solonnelle" von Giacchino Rossini

Veranstalter
Bezirkskantorat Wertheim
Veranstaltungsort
Stiftskirche
Mühlenstr. 3-5
97877 Wertheim
Beschreibung

Aufführung mit dem Chor der Stiftskirche und Solisten unter Leitung von Bezirkskantor Carsten Wiedemann-Hohl

Kategorie

Sonntag, 04.02.2024 | 17.30 Uhr

Blues & Boogie

Homepage Thomas Scheytt
Veranstalter
Thomas Scheytt
Veranstaltungsort
Rathaus, Arkadensaal
Mühlenstraße 26
97877 Wertheim
Beschreibung

Thomas Scheytt gilt als einer der besten zeitgenössischen Boogie- und Blues-Pianisten. "Er verbindet in seinem Spiel hohes pianistisches Können mit einer unglaublichen, tiefempfundenen Ausdrucksvielfalt." (Jazzpodium Deutschland)

Kategorie

Samstag, 09.03.2024 | 20 Uhr

Sandie Wollasch & Matthias Hautsch

Homepage Burg Wertheim
Veranstalter
Eigenbetrieb Burg Wertheim
Veranstaltungsort
Burg Wertheim, Löwensteiner Bau
Schloßgasse 11
97877 Wertheim
Kurzbeschreibung

Jazzpop im Löwensteiner Bau

Beschreibung

Eine Frau, ein Mann. Eine Stimme, eine Akustikgitarre. Keine Band im Hintergrund. Keine aufwändigen Soundeffekte.

Die faszinierende Stimme von Sandie Wollasch zaubert gefühlvolle Atmosphäre. Matthias Hautsch brilliert mit facettenreichen Klängen und atemberaubenden Tempi. Zu zweit und unplugged bringen die professionellen Musiker selbst voluminöse Songs von großen Formationen auf die Bühne, interpretieren Jazz, Pop, Rock und Soul mit minimalistischer Instrumentalisierung. Hinzu kommen musikalische Perlen aus eigener Feder.

Seit 2021 präsentieren die beiden ihr Konzert „dedicated to freddie mercury“. Speziell und ganz anders arrangierte Queen-Songs bestimmen das Programm.

Kategorie ,

Samstag, 16.03.2024 | 20 Uhr

A-Capella-Konzert mit den Vokalvirtuosen "Füenf"

Veranstalter
Sängerkranz Reicholzheim
Veranstaltungsort
Reicholzheim, Festhalle
Waldenbergweg 1
97877 Wertheim
Beschreibung

Die Stuttgarter Vokalvirtuosen "Füenf" präsentieren anlässlich ihrer "Endlich! die Abschniedstour" Hightlights aus 25 Jahren.

Freitag, 22.03.2024 | 20 Uhr

Jazz aus Paris - das Jean-Philipp Bordier Quartett

Homepage Burg Wertheim
Veranstalter
Eigenbetrieb Burg Wertheim
Veranstaltungsort
Burg Wertheim, Löwensteiner Bau
Schloßgasse 11
97877 Wertheim
Kurzbeschreibung

Jazzquartet im Löwensteiner Bau

Beschreibung

Mit dem Jean-Philippe Bordier Quartett aus Paris gibt es ein Jazzkonzert der Extraklasse auf Burg Wertheim. Allein die Besetzung mit Vibraphon, Orgel, Schlagzeug und Gitarre lässt etwas ganz Besonderes erwarten.

Der Pariser Gitarrist Jean-Philippe Bordier präsentiert aus seinem neuesten Album „Four is More“ ausnahmslos Eigenkompositionen, die sich stilistisch aus der Tradition eines Wes Montgomery über George Benson bis zu Rare-Groove speisen und so einen frischen Mix aus Swing, Funk und Latin enthalten. Darüber hinaus werden einige Highlights aus vorangegangenen Alben nicht fehlen.

Kategorie ,

Freitag, 07.06.2024 | 19 Uhr

"Best of Queen - The show goes on"

Homepage Burg Wertheim
© Frank Rohles
Veranstalter
Agentur echthartmann
Goethestraße 7
63150 Heusenstamm
Veranstaltungsort
Burg Wertheim
Schloßgasse 11
97877 Wertheim
Beschreibung

Mit Musikern des Musicals „We will rock you“ in Köln

Diese außergewöhnliche Konzertproduktion interpretiert die Musik der Rocklegende Queen in höchster Qualität und mitreißender Spielfreude – musikalisch sehr nah am Original, aber dennoch mit erkennbar eigenen Stil. In über zwei Stunden spielen sie die bekanntesten Songs der Band, die damals wie heute die Musikwelt bewegt.

Einlass ab 18 Uhr

Samstag, 08.06.2024 | 19 Uhr

"Night Fever" - A Tribute to Bee Gees

Homepage Burg Wertheim
© motionpictures
Veranstalter
Agentur echthartmann
Goethestraße 7
63150 Heusenstamm
Veranstaltungsort
Burg Wertheim
Schloßgasse 11
97877 Wertheim
Beschreibung

"Night Fever" gilt als eine der erfolgreichsten und authentischsten Bee Gees Tribute-Shows weltweit. Keine andere Band kommt dem Original so nah. Seit 2007 sind sie auf den Bühnen in ganz Europa sowie in zahlreichen Fernsehshows zu sehen

Die Band hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Hits der Bee Gees so authentisch und perfekt wie möglich zu interpretieren und der Show dabei trotzdem ihre persönliche Note zu verleihen. Zu hören sind Klassiker wie "Massachusetts", "Stayin' alive", "Tragedy", "Words", "You win again", "Too much heaven", Jive talking", "How deep is your love", "Grease", "Night on broadway" und viele mehr. Ein Muss für jeden Fan dieser legendären Band.

Einlass bei freier Platzwahl (bestuhlt) ist um 18 Uhr.

 

Ansprechpartner

Veranstaltungen
Stadtverwaltung Wertheim
Nico Hildenbrand
Telefon 09342 / 301-411
Telefax 09342 / 301-505
E-Mail-Kontakt

Veranstaltungskalender
Angela Steffan
Telefon 09342 / 301-300
Telefax 09342 / 301-503
E-Mail-Kontakt