Startseite » Aktuelles » Veranstaltungen

Veranstaltungen

Sonntag, 02.04.2023 | 17 Uhr

Händel-Oratorium in der Stiftskirche

Veranstalter
Bezirkskantorat Wertheim
Veranstaltungsort
Stiftskirche
Mühlenstr. 3-5
97877 Wertheim
Beschreibung

Aufführung von Brockes Passion, Oratorium für Solisten, Chor und Orchester von Georg Friedrich Händel

Unter der Leitung von Bezirkskantor Carsten Wiedemann-Hohl musizieren:

Sonja Miranda-Martinez, Sopran
Bianca Schütz, Alt
Christian Havel, Tenor
Sven Fürst, Bass
Chor der Stiftskirche

Donnerstag, 04.05.2023 | 19 Uhr

Frühlingskonzert der Musikschule

Veranstalter
Städtische Musikschule
Veranstaltungsort
Rathaus, Arkadensaal
Mühlenstraße 26
97877 Wertheim
Beschreibung

Schülerinnen und Schüler aller Altersklassen musizieren solistisch und im Ensemble und feiern musikalisch den Frühling.

Der Eintritt ist frei, Spenden zugunsten des Fördervereins der Musikschule sind erbeten.

Samstag, 06.05.2023 | 19 Uhr

Best of Swing

Homepage Burg Wertheim
© Katrin Schander
Veranstalter
Eigenbetrieb Burg Wertheim
Veranstaltungsort
Burg Wertheim
Schloßgasse 11
97877 Wertheim
Kurzbeschreibung

Frankfurt Jazz Big Band mit Jazz der 30er, 40er und 50er Jahre

Beschreibung

„Best of Swing“: Dahinter verbergen sich zahlreiche bekannte Melodien aus der Swingära der 30er Jahre, in denen Bigbandjazz die zeitgenössische Popmusik war. Hessens „Kings of Swing“ interpretieren neben den bekannten Namen wie Duke Ellington, Glenn Miller und Count Basie auch die Musik der Orchester von Jimmie Lunceford und Benny Carter. Wilson de Oliveira hat dabei einige Stücke neu „aufbereitet“ und sorgt für solistische Höhepunkte. HR-Moderator Werner Lohr führt unterhaltsam durch das Konzert.

Sonntag, 07.05.2023 | 20 Uhr

Sonnenuntergangskonzert

Veranstalter
Kloster Bronnbach
Veranstaltungsort
Kloster Bronnbach, Abteigarten
Beschreibung

Was haben Vivaldi und Piazzolla gemeinsam? Wie reagieren die "Vier Jahreszeiten", wenn sie mit Tangos kombiniert, gleichermaßen durchsetzt werden? "The Twiolins" - von keiner Genregrenze aufzuhalten - haben sich diesen Fragen angenommen und ganz eigene, neue "Eight Seasons" kreiert: Der Frühling steht ganz im Zeichen der Engel, sie sterben und erstehen auf, der Sommer erfährt Melancholie und Mystik, im Herbst werden die Jagdhörner durch eine Hora Zero angehalten und im Winter möchte man Tango tanzen, zurück in den Süden...

Vivaldis Vier Jahreszeiten in Gegenüberstellung mit elf kontrastierenden Tangos von Astor Piazzolla – mit den „Eight Seasons“ der Twiolins (Marie-Luise und Chrstoph Dingler) wird das Publikum eingeladen, Vivaldis Virtuosenstück zu genießen und sich von argentinischer Sehnsucht und Leidenschaft ergreifen zu lassen.

Sonntag, 14.05.2023 | 14 Uhr

Blasmusik am Sonntag

Veranstalter
Kloster Bronnbach
Veranstaltungsort
Kloster Bronnbach, Abteigarten
Beschreibung

„Blasmusik am Sonntag“ geht in die zweite Runde: nach dem erfolgreichen Auftakt 2022 haben auch in diesem Jahr wieder Musikkapellen aus der Region die Möglichkeit in Bronnbach ein Konzert zu spielen.

Das Konzept ist simpel: die Musikkapellen formieren sich im Abteigarten und spielen ein ca. eineinhalbstündiges Konzert. Die Besucherinnen und Besucher stoßen einfach dazu, nehmen sich einen Stuhl oder Liegestuhl und lauschen der Musik – bei freiem Eintritt. 

Samstag, 20.05.2023 | 12 bis 22 Uhr

Exit: Ruine I

Homepage Exit Ruine
Veranstalter
Eigenbetrieb Burg Wertheim
Veranstaltungsort
Burg Wertheim
Schloßgasse 11
97877 Wertheim
Beschreibung

Auch 2023 wird es wieder zwei Rave-Veranstaltungen auf der Wertheimer Burg geben.

Die Besucher dürfen sich auf große internationale und nationale Künstler sowie besten musikalischer Support von geförderten Nachwuchskünstlern freuen.

Freitag, 26.05.2023 | 19.30 Uhr

"Kuss und Umarmung, Deine Hildegard von Bingen"

Veranstalter
Kloster Bronnbach
Veranstaltungsort
Kloster Bronnbach, Klosterkirche
Bronnbach 9
97877 Wertheim
Beschreibung

Eine Annährung in Wort, Musik und Bild an die Berühmtheit des Mittelalters - von und mit Cordula Sauter.

Es ist ungewöhnlich, wenn die Gedanken und das Leben einer Frau, die vor 900 Jahren gelebt hat, unser Leben heute noch bewegt. Bei Hildegard von Bingen (1098 – 1179) ist das der Fall.

Als zehntes Kind in eine adelige Familie geboren, erhielt sie schon früh Bildung und wurde mit 38 Jahren Magistra eines Klosters. Als sie mit 42 Jahren eine Vision bekommt, lässt der Papst diese prüfen und bestätigt ihre Sehergabe. Fortan erhält sie die Erlaubnis, ihre Visionen aufzuschreiben und damit an die Öffentlichkeit zu gehen.

Sie wird nicht nur Beraterin vieler geistlicher und weltlicher Würdenträger, sondern berät auch einfache Menschen. Hildegard interpretiert zudem liturgische Texte, beobachtet die Natur, benennt Missstände in Welt und Kirche, komponiert, malt und sieht den Menschen als Geschöpf Gottes, das „Himmel und Erde in sich selbst trägt.“ Krankheit entsteht, wenn die im Menschen angelegten Naturgesetze in ein Ungleichgewicht kommen.

Cordula Sauter spricht Hildegards Vita, die durch Fragen und Gedanken unserer Zeit ergänzt werden und liest ausgewählte Briefe von ihr. Zudem werden Miniaturen von Hildegards Vision „Scivias“ mittels Beamer gezeigt. Musikstücke auf dem Akkordeon runden ihre Annäherung an die Berühmtheit des Mittelalters ab.

Samstag, 27.05.2023 | 20 Uhr

Rocknacht mit "Jam Gang"

Homepage Convenartis
Veranstalter
Convenartis
Veranstaltungsort
Convenartiskeller
Mühlenstraße 23
97877 Wertheim
Beschreibung

In der Reihe "Local Heroes" tritt die "Jam Gang" auf.

Kategorie

Sonntag, 28.05.2023 | ab 14 Uhr

PfingstRock & Picknick im Schlösschenpark

Veranstalter
Thomas Garos
Veranstaltungsort
Schlösschen im Hofgarten, Park
Würzburger Str. 30
97877 Wertheim
Kategorie

Sonntag, 28.05.2023 | 17 Uhr

Festliches Pfingstkonzert

Veranstalter
Konzertbüro Jung, Stuttgart
Veranstaltungsort
Kloster Bronnbach, Klosterkirche
Bronnbach 9
97877 Wertheim
Beschreibung

Trompeten- und Orgelklänge in der Bronnbacher Klosterkirche: Es ist zu einer schönen Tradition geworden, Pfingsten in Bronnbach mit festlichen Trompeten- und Orgelklängen zu feiern. In diesem Jahr werden der renommierte Trompetenvirtuose Prof. Claude Rippas aus Zürich und Organist Tobias Horn aus Stuttgart in Bronnbach zu Gast sein. 

Das Duo präsentiert an der historischen Schlimbach-Orgel barocke Trompetenmusik, virtuose Orgelwerke und meditative Spirituals.

Freitag, 02.06.2023 | 20 Uhr

La Finesse - Grenzenlos

Homepage Burg Wertheim
Veranstalter
Eigenbetrieb Burg Wertheim
Veranstaltungsort
Burg Wertheim
Schloßgasse 11
97877 Wertheim
Kurzbeschreibung

Konzert mit Streichquartett

Beschreibung

La Finesse nehmen ihr Publikum mit auf eine magische Reise durch die Welt der Musik. Das Streichquartett verbindet auf unnachahmliche Weise Klassik, Filmmusik und Pop zu einem Konzerterlebnis, das die Geschichte der großen Musikmeister in modernem Gewand erzählt. In den Arrangements des Quartetts treffen Rossini auf James Bond und Brahms auf Miss Marple. Mutig und facettenreich gelingt den wandelbaren Virtuosinnen dabei der Spagat zwischen klassischen Kompositionen und moderner Musik.

Samstag, 03.06.2023 | 20 Uhr

Depeche Reload - A Tribute to Depeche Mode

Homepage Burg Wertheim
Veranstalter
Eigenbetrieb Burg Wertheim
Veranstaltungsort
Burg Wertheim
Schloßgasse 11
97877 Wertheim
Beschreibung

Das Ziel von Depeche Reload, wie ihre Vorbilder zu klingen, bewältigen sie auf eindrucksvolle Weise sogar ohne Loops, die im Hintergrund laufen. „Wir sind ‚liver‘ als Depeche Mode selbst“ betonen sie. Und auch das Aussehen von Sänger Hermann erinnert stark an das Original. Diese Tributeband verspricht einen Abend mit allen großen Hits, einigen Insiderstücken und selbstverständlich den eigenen Lieblingssongs der einzelnen Depeche Reload-Musiker. 

Sonntag, 04.06.2023 | 20 Uhr

The Leonhard-Cohen-Projekt: Songs of love and hate

Homepage Burg Wertheim
Veranstalter
Eigenbetrieb Burg Wertheim
Veranstaltungsort
Burg Wertheim
Schloßgasse 11
97877 Wertheim
Beschreibung

Die Musiker Jürgen Gutmann (Gitarre, Gesang) und Manuel Dempfle (Gitarre, Gesang) konzentrieren sich vor allem auf die frühen Lieder von Leonard Cohen, die noch maßgeblich von seiner markanten Stimme und Gitarrenbegleitung geprägt sind. Das Duo spielt diese Songs in einer eigenen, authentischen Version, ohne Leonard Cohen nachzuahmen: „Suzanne“, „Famous Blue Raincoat“, „Bird On The Wire“, „So Long, Marianne“, „Hallelujah“ klingen echt und doch ganz anders. Zwei Stunden Musikgenuss, der die Seele berührt.

Bei schlechter Witterung findet das Konzert in der Stiftskirche statt.

Freitag, 09.06.2023 | 19 Uhr

We rock Queen

Homepage Wertheimer Burg
Veranstalter
Agentur echthartmann
Goethestraße 7
63150 Heusenstamm
Veranstaltungsort
Burg Wertheim
Schloßgasse 11
97877 Wertheim
Beschreibung

Mit Musikern des Musicals „We will rock you“ in Köln

Diese außergewöhnliche Konzertproduktion interpretiert die Musik der Rocklegende Queen in höchster Qualität und mitreißender Spielfreude – musikalisch sehr nah am Original, aber dennoch mit erkennbar eigenen Stil. In über zwei Stunden spielen sie die bekanntesten Songs der Band, die damals wie heute die Musikwelt bewegt.

Einlass ab 18 Uhr

Kategorie ,

Samstag, 10.06.2023 | 19 Uhr

Tribute to Eagles & Little River Band

Homepage Burg Wertheim
Veranstalter
Agentur echthartmann
Goethestraße 7
63150 Heusenstamm
Veranstaltungsort
Burg Wertheim
Schloßgasse 11
97877 Wertheim
Beschreibung

Die Little River Eagles sind das Tribute-Projekt von Andre Amberg, dem ehemaligen Bandleader der Igels. Die „Eagles“ treffen auf die „Little River Band" – eine über dreistündige Tribute-Hybrid-Show mit den unvergesslichen Welthits zweier grandioser Bands. Ein Erlebnis für Rock-, Soul-, Blues und Country-Fans, die mehrstimmige Gesangs- und Gitarren-Arrangements lieben und auf feinste rockige, gefühlvolle und harmonische Westcoast-Music stehen.

Kategorie ,

Samstag, 17.06.2023 | 19 Uhr

Mozartfest Würzburg: Salaputia Brass

Veranstalter
Mozartfest Würzburg i.V.m. Stadt Wertheim
Veranstaltungsort
Burg Wertheim
Schloßgasse 11
97877 Wertheim
Beschreibung

»Zwerge« oder auch »Kerlchen« erhält als Übersetzungsvorschlag, wer nach »salaputia« im lateinischen Wörterbuch sucht. Eine selbstverständlich nicht ganz ernst gemeinte Namensgebung: Besteht doch das Ensemble, das sich so bezeichnet, aus nicht weniger als zehn stattlichen Blechbläsern und einem nicht minder gestandenen Schlagzeuger. Mit jungenhaftem Witz und Übermut rücken sie regelmäßig den Meisterwerkender Musikgeschichte zu Leibe, um sie in »Brass« zu übersetzen.

Für ihre Rückkehr zum Mozartfest haben die Salaputias einen besonderen Ohrenschmaus vorbereitet: ein Schlemmermenü nach französischem Gusto. Ins Genießerparadies Frankreich begibt sich das Ensemble und lädt ein in seine »Brasserie Française« zum musikalischen Mehr-Gänge-Menü. Kulinarische Klangköstlichkeiten aus mehreren Jahrhunderten französischer Ideenküche kitzeln dann die Ohren und liegen keinesfalls schwer im Magen.    

Freie Platzwahl innerhalb der Preiskategorie. Bei unsicherer Wetterlage findet das Konzert in der Stiftskirche Wertheim statt. Aktuelle Informationen am Konzerttag unter mozartfest.de  

Sonntag, 18.06.2023 | 14 Uhr

Mozartfest Würzburg: "La nozze de figaro" für Kinder

Homepage Mozartfest
Veranstalter
Mozartfest Würzburg i.V.m. Stadt Wertheim
Veranstaltungsort
Burg Wertheim
Schloßgasse 11
97877 Wertheim
Beschreibung

Figaro liebt Susanna, Susanna liebt Figaro. Die Geschichte könnte so einfach sein, wenn da nicht der selbstverliebte Graf Almaviva wäre, der selbst ein Auge auf Susanna geworfen hat. Mit Witz und einer gehörigen Portion Ärger im Bauch macht sich Figaro daran, den Grafen auszutricksen, um seine Susanna endlich zu heiraten. Wolfgang Amadé Mozart hat zu dieser komischen Geschichte voller Verwechslung und Verwirrung eine Musik geschrieben, die quirlig, lustig, leidenschaftlich und einfach großartig ist.

Christian Kabitz kennt sich aus mit Mozart, mit Oper und mit Musik sowieso. Zahlreiche Opern hat der versierte Musikvermittler bereits kindgerecht bearbeitet. Mit Le nozze di Figaro im Kleinformat lädt er Kinder ab sechs Jahren ein, die faszinierende, humorvolle, überraschende und musikalisch einmalige Welt von Mozarts großer Oper zu entdecken.

Bei anhaltendem Regen findet das Konzert in der Aula Alte Steige Wertheim statt. Aktuelle Informationen am Konzerttag unter mozartfest.de.

Sonntag, 18.06.2023 | 14 Uhr

Blasmusik am Sonntag

Veranstalter
Kloster Bronnbach
Veranstaltungsort
Kloster Bronnbach, Abteigarten
Beschreibung

„Blasmusik am Sonntag“ geht in die zweite Runde: nach dem erfolgreichen Auftakt 2022 haben auch in diesem Jahr wieder Musikkapellen aus der Region die Möglichkeit in Bronnbach ein Konzert zu spielen.

Das Konzept ist simpel: die Musikkapellen formieren sich im Abteigarten und spielen ein ca. eineinhalbstündiges Konzert. Die Besucherinnen und Besucher stoßen einfach dazu, nehmen sich einen Stuhl oder Liegestuhl und lauschen der Musik – bei freiem Eintritt. 

Ansprechpartner

Veranstaltungen
Stadtverwaltung Wertheim
Nico Hildenbrand
Telefon 09342 / 301-411
Telefax 09342 / 301-505
E-Mail-Kontakt

Veranstaltungskalender
Angela Steffan
Telefon 09342 / 301-300
Telefax 09342 / 301-503
E-Mail-Kontakt