Startseite » Aktuelles » Veranstaltungen

Veranstaltungen

Samstag, 25.03.2023 | 19 Uhr

Starkbieranstich mit Fastenpredigt

Veranstalter
Kloster Bronnbach
Veranstaltungsort
Kloster Bronnbach, Bernhardsaal
Bronnbach 9
97877 Wertheim
Beschreibung

Es wird zünftig im Kloster Bronnbach. Bei Starkbier vom Fass und deftigem Schweinebraten mit Knödel lassen sich im Bernhardsaal des Klosters gesellige Stunden verbringen. Musikalisch umrahmt wird der Abend von der Tauberfränkischen Wirtshausmusi.

Vielen ist der Münchner Nockherberg samt „Derblecken“ ein Begriff. Das Amt für Kultur und Tourismus holt diese Tradition ins Taubertal: die Fastenpredigt wird in diesem Jahr Komikerin und Kabarettistin Ines Procter halten. Sie ist Vielen als die „Putzfraa“ aus Fastnacht in Franken ein Begriff. Die gebürtige Würzburgerin wird für einen kurzweiligen Abend im Kloster Bronnbach sorgen. 

Hinweis: Die Veranstaltung ist ausverkauft!

 

Samstag, 25.03.2023 - Sonntag, 26.03.2023

Mittelalterfest "Burgfrühling"

Homepage Burg Wertheim
Veranstalter
Eigenbetrieb Burg Wertheim
Veranstaltungsort
Burg Wertheim
Schloßgasse 11
97877 Wertheim
Beschreibung

Die Spiellleute Rapauken, der Meistergaukler Lupus, der Barde Schabernackkrakeel und die Band "The Sandsacks" - das Programm für den Burgfrühling liest sich wie ein Auszug aus den TOP Ten der Mittelalterszene.

Nach einem langen Winterschlaf kehren die Vaganten aus der Zeit der Ritter und Burgfrauen zurück und feiern hinter den alten Mauern und in den Schluchten der Burg das Ende des Winters und den Start der neuen Saison.
Zu erleben gibt es Handwerk und Handel, ritterliche Raufereien, Speis und Trank und dazu ein facettenreiches Programm für die ganze Familie.
Im ersten Open-Air-Konzert des Jahres präsentieren die "Sandsacks" ihr neues Irish-Folk-Programm. Wie es sich gehört in Kombination mit einer Feuerperformance am Samstagabend von 18 bis 20 Uhr.

Öffnungszeiten: Samstag 11 bis 21 Uhr, Sonntag 11 bis 19 Uhr

Familien zahlen nur für das erste Kind, für alle weiteren Kinder und für die Kleinen im Vorschulalter ist der Eintritt frei.

Montag, 27.03.2023 | 17 bis 19 Uhr

Repair-Café

Veranstalter
Stadtbücherei Wertheim i.Z.m. Naturschutzbund, Seniorenbeirat und Willkommen in Wertheim
Veranstaltungsort
Stadtbücherei
Bahnhofstraße 1
97877 Wertheim
Beschreibung

Beim Repair-Café versuchen ehrenamtliche Helfer, defekte elektrische Kleingeräte zu reparieren, sie geben Hilfe rund um Smartphone, Laptop oder Computer oder erledigen Ausbesserungsarbeiten mit der Nähmaschine. Auch bei Fahrrädern wissen sie Rat. Die Initiative unter Federführung der Stadtbücherei setzt damit ein Zeichen gegen die Wegwerfmentalität

Die Reparaturen sind kostenfrei.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Besucher können während der Öffnungszeit einfach vorbeikommen, sollten aber eventuelle Wartezeiten einkalkulieren.

Dienstag, 28.03.2023 | 19.30 Uhr

Badische Landesbühne: Das weiße Dorf

Veranstalter
Badische Landesbühne
Veranstaltungsort
Aula Alte Steige
Alte Vockenroter Steige 1
97877 Wertheim
Beschreibung

Sind selbstoptimierte Menschen noch fähig, wahre Gefühle zu empfinden oder werden Emotionen zu beliebig austauschbaren Waren? Wie verändert der Kapitalismus das Liebesleben? Diesen Fragen geht die Badische Landesbühne mit der Aufführung von Teresa Doplers „Das weiße Dorf“ nach in einer Inszenierung von Petra Jenni nach.

Die Aufführung war ursprünglich für den 28. Februar geplant, musste krankheitsbdingt jedoch auf den 28. März verschoben werden.

Samstag, 01.04.2023 - Sonntag, 02.04.2023

Ostermarkt mit Streetfood-Festival und verkaufsoffenem Sonntag

Veranstalter
Stadtmarketingverein Wertheim
Veranstaltungsort
Innenstadt
Marktplatz
97877 Wertheim
Beschreibung

Der Ostermarkt lädt mit vielen Attraktionen zum Besuch der Innenstadt ein.

An 30 Ständen werden vor allem handwerkliche Artikel und Dekoratives angeboten. Sie sind an beiden Tagen von 11 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Das Streetfood-Festival lockt am Mainparkplatz mit nationalen und internationalen Köstlichkeiten (Samstag von 11 bis 22 Uhr, Sonntag von 11 Uhr bis 18 Uhr). 

Der Hof des Rathauses ist an beiden Tagen Schauplatz einer kleinen Neu- und Gebrauchtwagenausstellung. Ein besonderer Anziehungspunkt wird wieder die große Oldtimerausstellung mit über 80 Anmeldungen. Die Oldies präsentieren sich am Sonntag von 13 Uhr bis 16.30 Uhr auf den Plätzen und Gassen der Wertheimer Altstadt.

Die Geschäfte der Innenstadt sind am Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Das Grafschaftsmusem und das Glasmuseum warten am Ostermarktwochenende mit besonderen Angeboten und Programmen auf.

Sonntag, 02.04.2023 | 17 Uhr

Händel-Oratorium in der Stiftskirche

Veranstalter
Bezirkskantorat Wertheim
Veranstaltungsort
Stiftskirche
Mühlenstr. 3-5
97877 Wertheim
Beschreibung

Aufführung von Brockes Passion, Oratorium für Solisten, Chor und Orchester von Georg Friedrich Händel

Unter der Leitung von Bezirkskantor Carsten Wiedemann-Hohl musizieren:

Sonja Miranda-Martinez, Sopran
Bianca Schütz, Alt
Christian Havel, Tenor
Sven Fürst, Bass
Chor der Stiftskirche

Mittwoch, 19.04.2023 | 20 Uhr

Martina Schwarzmann: Ganz einfach!

® Gregor Wiebe
Veranstalter
Ax-T Veranstaltungen, Aschaffenburg
Veranstaltungsort
Main-Tauber-Halle
Untere Leberklinge 13
97877 Wertheim
Beschreibung

Das Publikum darf sich auf ein großartiges Programm mit Martina Schwarzmann freuen. Die bayerische Powerfrau gehört schon längst zur Elite der deutschen Kabarett-Szene.


Ein schönes Leben haben, das ist doch ganz einfach. Da bäckt man einen Kuchen und danach isst man ihn auf. Zwischendrin wird noch ein bisschen was erlebt und ein bisschen gearbeitet. So schaut der Tag von Martina Schwarzmann aus. Ganz einfach.
Manchmal wird ein bisschen rumgeplärrt, mal von den minderjährigen Mitbewohnern, manchmal auch von den volljährigen Bewohnern des Bauernhofs, der der Lebensmittelpunkt der Künstlerin, einfachen Hausfrau und vierfachen Mutter ist.

Möchte man es ruhiger haben, muss man nur das Richtige kochen. Denn wenn alle den Mund voll haben, ist es mal ganz kurz leise. Nachts ist es auch so ganz ruhig. Dann hört Martina im Bad, wie sich die Silberfischerl über ihren Körper unterhalten.

Wenn Martina nicht gerade ihre wilden Kinder bändigt oder ihrem Mann auf dem Acker hilft, dann sitzt sie manchmal da und schaut, das ist auch schön. Denn wenn man gscheit schaut, dann sieht man immer was, worüber man mal dringend ein Lied schreiben sollte. So wie über den eingetrockneten Frosch, aus dem sie mit Hilfe einer Schnur einen Teebeutel bastelt: falls der Storch mal vorbeikommt, damit man ihm was Passendes anbieten kann.

Donnerstag, 20.04.2023

Online-Seminar zum Thema "Social Media im Verein"

Veranstalter
Stadt Wertheim
Veranstaltungsort
Online
Beschreibung

Zur Unterstützung der Wertheimer Vereine organisiert das Referat „Bildung und Familie“ der Stadtverwaltung auch in diesem Jahr wieder eine Fortbildungsreihe. Das Angebot soll Vorständen und Funktionsträgern Lösungen und Hilfen für ihre ehrenamtliche Tätigkeit vermitteln.

Samstag, 22.04.2023 - Sonntag, 23.04.2023 | 10 bis 18 Uhr

Kunsthandwerkermarkt

Veranstalter
Agentur Event & Marketing Scherer
Veranstaltungsort
Mainplatz
Beschreibung

Auf Qualität wird geachtet. Dabei legen die Veranstalter viel Wert auf hochwertiges und kreatives Kunsthandwerk. Das Ausstellerumfeld stammt aus dem regionalen Umland, aber auch aus dem Ruhrgebiet. Keramik, Floristik, Malerei, Hand- und Kunsthandwerk werden auf dem Mainplatz zu finden sein.

Montag, 24.04.2023 | 17 bis 19 Uhr

Repair-Café

Veranstalter
Stadtbücherei Wertheim i.Z.m. Naturschutzbund, Seniorenbeirat und Willkommen in Wertheim
Veranstaltungsort
Stadtbücherei
Bahnhofstraße 1
97877 Wertheim
Beschreibung

Beim Repair-Café versuchen ehrenamtliche Helfer, defekte elektrische Kleingeräte zu reparieren, sie geben Hilfe rund um Smartphone, Laptop oder Computer oder erledigen Ausbesserungsarbeiten mit der Nähmaschine. Auch bei Fahrrädern wissen sie Rat. Die Initiative unter Federführung der Stadtbücherei setzt damit ein Zeichen gegen die Wegwerfmentalität

Die Reparaturen sind kostenfrei.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Besucher können während der Öffnungszeit einfach vorbeikommen, sollten aber eventuelle Wartezeiten einkalkulieren.

Dienstag, 25.04.2023 | 19.30 Uhr

Badische Landesbühne: Masken

Veranstalter
Badische Landesbühne
Veranstaltungsort
Aula Alte Steige
Alte Vockenroter Steige 1
97877 Wertheim
Beschreibung

In seinem Film „Masken“ vereint der „französische Hitchcock“ Claude Chabrol Thriller und Lustspiel zu einem medienkritischen Pamphlet gegen die leeren Glücksversprechen des Fernsehens. Carsten Ramm bringt das Drehbuch als sinnliches Theatererlebnis nach Wertheim.

Sonntag, 30.04.2023 | 18 Uhr

Ächler Maifeuer

Homepage FC Eichel
Veranstalter
FC Eichel
Beschreibung

Das Feuer wird bei anbrechender Dunkelheit gegen 21 Uhr entzündet. Für Essen und Getränke ist bestens gesorgt.

Sonntag, 30.04.2023 | 19.30 Uhr

Feuer & Zauber auf der Burg

Veranstalter
Integranz-Team
Veranstaltungsort
Burg Wertheim
Schloßgasse 11
97877 Wertheim
Beschreibung

Die Burg wird von der Altstadt aus mit Fackeln erklommen. Wer erst später dazu stoßen will, kommt direkt nach. Oben angekommen wird gegen 20.15 Uhr das Feuer entzündet. Danach sollen „Feuer & Zauber“ und das Miteinander beim Feiern in den
Mai im Vordergrund stehen. Die Besucher können es sich einfach am Feuer gemütlich machen. Für Musik, Essen und Getränke ist gesorgt.

Um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten, wird der Zugang zur Burg über Eintrittsbändchen begrenzt. Diese sind für 2 Euro bei den üblichen Fackel-Vorverkaufsstellen erhältlich.

Donnerstag, 04.05.2023 | 19 Uhr

Frühlingskonzert der Musikschule

Veranstalter
Städtische Musikschule
Veranstaltungsort
Rathaus, Arkadensaal
Mühlenstraße 26
97877 Wertheim
Beschreibung

Schülerinnen und Schüler aller Altersklassen musizieren solistisch und im Ensemble und feiern musikalisch den Frühling.

Der Eintritt ist frei, Spenden zugunsten des Fördervereins der Musikschule sind erbeten.

Samstag, 06.05.2023 | 19 Uhr

Best of Swing

Homepage Burg Wertheim
© Katrin Schander
Veranstalter
Eigenbetrieb Burg Wertheim
Veranstaltungsort
Burg Wertheim
Schloßgasse 11
97877 Wertheim
Kurzbeschreibung

Frankfurt Jazz Big Band mit Jazz der 30er, 40er und 50er Jahre

Beschreibung

„Best of Swing“: Dahinter verbergen sich zahlreiche bekannte Melodien aus der Swingära der 30er Jahre, in denen Bigbandjazz die zeitgenössische Popmusik war. Hessens „Kings of Swing“ interpretieren neben den bekannten Namen wie Duke Ellington, Glenn Miller und Count Basie auch die Musik der Orchester von Jimmie Lunceford und Benny Carter. Wilson de Oliveira hat dabei einige Stücke neu „aufbereitet“ und sorgt für solistische Höhepunkte. HR-Moderator Werner Lohr führt unterhaltsam durch das Konzert.

Sonntag, 14.05.2023 | 18 Uhr

Wladimir Kaminer: Wie sage ich es meiner Mutter?

Homepage Burg Wertheim
Veranstalter
Eigenbetrieb Burg Wertheim und Stadtbücherei Wertheim
Beschreibung

„Russendisko“-Autor Wladimir Kaminer ist ein grandioser Unterhalter und sorgt mit seinem charakteristischen Akzent für humorvolle Stunden. Wer ihn noch nicht live gesehen hat, sollte dies dringend nachholen! Mit perfektem Timing zum „Muttertag“ stellt er sein aktuelles Buch „Wie sage ich es meiner Mutter“ vor.

Wladimir Kaminers Mutter versteht die Welt nicht mehr. Ihre Enkel ziehen vegane Rühreier einer ordentlichen Bulette vor, den früher so geliebten Zoo wollen sie als Ort der Tierquälerei abschaffen, und sogar Omas umweltfreundliche elektrische Fliegenklatsche wird kritisiert. Lange ersehnte Flugreisen gelten plötzlich als böse, und selbst das Internet-Rezept für Gurkensalat hat seine Unschuld verloren. Zeigt es doch, dass ein hinterhältiger Algorithmus steuert, welche Informationen man bekommt. Im Fall von Wladimir Kaminers Mutter sind das eher Kochtipps als Aufrufe zum Klimastreik. Und so leben Oma und Enkel zunehmend auf verschiedenen Planeten.

Wladimir Kaminer gibt sein Bestes, seiner Mutter diese neue Welt zu erklären und mit Humor und wechselseitigem Verständnis zwischen den Generationen zu vermitteln - von Biofleisch bis Gendersternchen.

Link zum Vorverkauf

Samstag, 20.05.2023 | 12 bis 22 Uhr

Exit: Ruine I

Homepage Exit Ruine
Veranstalter
Eigenbetrieb Burg Wertheim
Veranstaltungsort
Burg Wertheim
Schloßgasse 11
97877 Wertheim
Beschreibung

Auch 2023 wird es wieder zwei Rave-Veranstaltungen auf der Wertheimer Burg geben.

Die Besucher dürfen sich auf große internationale und nationale Künstler sowie besten musikalischer Support von geförderten Nachwuchskünstlern freuen.

Montag, 22.05.2023 | 17 bis 19 Uhr

Repair-Café

Veranstalter
Stadtbücherei Wertheim i.Z.m. Naturschutzbund, Seniorenbeirat und Willkommen in Wertheim
Veranstaltungsort
Stadtbücherei
Bahnhofstraße 1
97877 Wertheim
Beschreibung

Beim Repair-Café versuchen ehrenamtliche Helfer, defekte elektrische Kleingeräte zu reparieren, sie geben Hilfe rund um Smartphone, Laptop oder Computer oder erledigen Ausbesserungsarbeiten mit der Nähmaschine. Auch bei Fahrrädern wissen sie Rat. Die Initiative unter Federführung der Stadtbücherei setzt damit ein Zeichen gegen die Wegwerfmentalität

Die Reparaturen sind kostenfrei.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Besucher können während der Öffnungszeit einfach vorbeikommen, sollten aber eventuelle Wartezeiten einkalkulieren.

Ansprechpartner

Veranstaltungen
Stadtverwaltung Wertheim
Nico Hildenbrand
Telefon 09342 / 301-411
Telefax 09342 / 301-505
E-Mail-Kontakt

Veranstaltungskalender
Angela Steffan
Telefon 09342 / 301-300
Telefax 09342 / 301-503
E-Mail-Kontakt