„Hop On – Hop Off“ – unter diesem Motto veranstalten die Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken für alle Schüler, Eltern und Lehrer die erste „Nacht der Ausbildung“ in Wertheim. Sie findet am Donnerstag, 17. Oktober, von 17 bis 22 Uhr statt.
Das Ziel der Veranstaltung ist es, dass junge Erwachsene Ausbildungsfirmen hautnah kennenlernen, direkt Kontakt zu den Personalverantwortlichen herstellen können und dadurch einen leichteren Einstieg in ihr Berufsleben finden. Shuttle-Busse bringen während der „Nacht der Ausbildung“ die Teilnehmer direkt von einem teilnehmenden Betrieb zum nächsten. Zentraler Informations- und Startpunkt ist der Bus-Parkplatz am Bildungszentrum in Bestenheid.
15 Unternehmen präsentieren sich bei der ersten „Nacht der Ausbildung“. Im Industriegebiet Bestenheid beteiligen sich die Unternehmen Brand, Vacuubrand, Industronic Industrie-Electronic, Johns Manville / Schuller, Lutz Pumpen, Volksbank Main-Tauber, Wilhelm König Maschinenbau, Woerner sowie Zippe Industrieanlagen.
Zusätzlich nehmen im Industrie- und Gewerbegebiet Reinhardshof die Unternehmen Adaptronic Prüftechnik, Aquila-Wasseraufbereitungstechnik sowie die Gesundheits- und Krankenpflegeschule an der Rotkreuzklinik Wertheim teil. In der Innenstadt präsentieren sich die Baden-Württembergische Bank, die Stadtverwaltung sowie die Stadtwerke Wertheim.