Startseite » Presse

Kommunikation und Öffentlichkeit

Willkommen bei der Stabsstelle "Kommunikation und Öffentlichkeit" der Stadt Wertheim. Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen zur Arbeit von Verwaltung und Gemeinderat. Benötigen Sie Textmaterial oder Fotoaufnahmen? Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail.

Die städtischen Pressemitteilungen veröffentlichen wir unter „Stadtnachrichten“ auf der Internetseite. Redaktionen und Medien erhalten die Pressemitteilungen per E-Mail über den "Presse-Service". Wer in den Verteiler aufgenommen werden will, kann seine Adresse dort selbst eintragen und dabei auch eine Themenauswahl treffen.

Hier geht es zum Presse-Service.

Kommunikation und Öffentlichkeit
Angela Steffan
Telefon: 09342/301-300
E-Mail: pressestelle@wertheim.de

Internetredaktion
Virginia Templeton
Telefon: 09342/301-301
E-Mail: virginia.templeton@wertheim.de

Hier finden Sie die lokalen und regionalen Medien.

Pressebilder

Gerne stellen wir Ihnen Bilder zur redaktionellen Verwendung zur Verfügung. Bitte senden Sie per E-Mail an pressestelle@wertheim.de Ihre Anfrage mit Bildnummer und Verwendungszweck.
Die Bildangaben erhalten Sie, indem Sie mit dem Mauszeiger über das Bild fahren.

  • 1. Die Wertheimer Burg thront über der historischen Altstadt. Foto: Stadt Wertheim
  • 2. Das Kittsteintor am Tauberufer zählt zu den bekanntesten Stadtansichten. Foto: Stadt Wertheim
  • 3. Die Stadtverwaltung befindet sich in der ehemaligen fürstlichen Hofhaltung. Foto: Stadt Wertheim
  • 4. Der Mainplatz am Rande der historischen Altstadt. Foto: Stadt Wertheim
  • 5. Die ehemalige Zisterzienserabtei Bronnbach aus dem 12. Jahrhundert befindet sich idyllisch gelegen im Lieblichen Taubertal, nahe Wertheim. Foto: Stadt Wertheim
  • 6. Das Kittsteintor am Tauberufer bei Nacht. Foto: Stadt Wertheim
  • 7. Der Main am Fuße der Burg ist ein beliebter Anlaufpunkt für Flusskreuzfahrt-Schiffe. Foto: Stadt Wertheim
  • 8. Das Wertheimer Glasmuseum lädt zu einem Streifzug durch die 3000-jährige Geschichte des Glases ein. Foto: Stadt Wertheim
  • 9. Nahe der historischen Wertheimer Altstadt liegt das Museum "Schlösschen im Hofgarten". Es ist umgeben von einem englischen Landschaftspark. Foto: Stadt Wertheim
  • 10. Die ehemalige Zisterzienserabtei Bronnbach aus dem 12. Jahrhundert befindet sich idyllisch gelegen im Lieblichen Taubertal, nahe Wertheim. Foto: Stadt Wertheim
  • 11. Die Wertheimer Burg thront über der historischen Altstadt. Foto: Stadt Wertheim
  • 12. Der Spitze Turm wurde im 13. Jahrhundert als Wach- und Wartturm errichtet. Foto: Stadt Wertheim
  • 14. Das Kittsteintor am Tauberufer im winterlichen Gewand. Foto: Stadt Wertheim
  • 15. Winteransicht des Rathauses. Die Stadtverwaltung befindet sich in der ehemaligen fürstlichen Hofhaltung. Foto: Stadt Wertheim
  • 16. Das Gewerbegebiet im Stadtteil Reinhardshof. Foto: Stadt Wertheim / Häsler
  • 17. Das Wertheim Village in der Wertheimer Ortschaft Bettingen. Foto: Stadt Wertheim / Häsler
  • 18. Das Gewerbegebiet im Stadtteil Bestenheid. Foto: Stadt Wertheim / Häsler
  • 19. Oberbürgermeister Markus Herrera Torrez ist seit 2019 Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Wertheim. Foto: Stadt Wertheim
  • 20. Oberbürgermeister Markus Herrera Torrez ist seit 2019 Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Wertheim. Foto: Stadt Wertheim

Banner für die eigene Homepage

Wenn Sie "Wertheim" auf Ihrer Homepage integrieren möchten, bauen Sie einfach an gewünschter Stelle den nachfolgenden Quellcode in Ihre Seite ein.
Zur Auswahl stehen zwei verschiedene Bannerformate.

Typ: 3:1 rectangle
Format: 300 x 100 Pixel
Quellcode: <a href="http://www.wertheim.de" target="_blank"><img src="http://www.wertheim.de/wertheim/download/Wertheim-Banner_300x100.gif" width="300px" height=100px" /></a>

Typ: Square button
Format: 120 x 120 Pixel
Quellcode:<a href="http://www.wertheim.de" target="_blank"><img src="http://www.wertheim.de/wertheim/download/Wertheim-Banner_120x120.gif" width="120px" height=120px" /></a>