„Günstig Wohnen in idyllischer Umgebung“, unter diesem Motto steht der Wertheimer Immobilienmarkt. Er hat vom Hausbau im Grünen bis zur schicken Altstadtwohnung für jeden Geschmack etwas zu bieten. Kommunale Förderprogramme, die gute Schul- und Gesundheitsversorgung und das Angebot an seniorengerechten Wohnungen machen Wertheim für alle Altersgruppen interessant.
Die Ruine der Burg Wertheim, eine der größten Steinburgen Süddeutschlands, thront auf einem Bergsporn zwischen Main und Tauber. Nicht allein aufgrund dieser besonderen topographischen Lage, die Burg und Altstadt scheinbar zu einer Einheit verschmelzen lässt, schwärmen die Wertheimer auch gerne von ihrem „Schloss“.
Wertheim ist eine familienfreundliche Kommune, in der bürgerschaftliches Engagement großgeschrieben wird. Neben der guten Versorgung mit Krippen- und Kindergartenplätzen, Schulen und Jugendtreffs gibt es viele weitere Angebote. Der „Familienpass“ ist ein in der Region einmaliges Förderinstrument. Die Stadt koordiniert ein Familiennetzwerk, unterstützt den Seniorenbeirat und stellt im „Familienwegweiser“ Informationen von der Geburt bis zum Seniorenalter zusammen.
Wertheim, der größte Wirtschaftsstandort der Region, ist Heimat zahlreicher Weltmarktführer und das Zentrum der deutschen Laborglasindustrie. Die gute Verkehrsanbindung, günstige Gewerbeflächen und eine aktive Wirtschaftsförderung machen Wertheim zum Top-Standort. Die Attraktivität der Arbeitsplätze wird unterstützt durch das lebenswerte Umfeld mit einem guten Bildungs- und Wohnungsangebot.
So funktioniert der Schulwechsel in Pandemie-Zeiten
Digitale Informationen über weiterführende Schulen
In diesem Jahr können sich Kinder und Eltern online über den Schulwechsel informieren. Foto: Stadt Wertheim / Shutterstock
Das erste Schulhalbjahr ist geschafft. Für die Viertklässler stellt sich die Frage, welche weiterführende Schule sie besuchen wollen. Normalerweise stehen viele Informationsveranstaltungen in den Terminkalendern der Eltern. Diese entfallen jedoch in diesem Jahr zum großen Teil wegen Corona. Die Schulen bieten die Informationen zum Schulwechsel also auf anderen Wegen an. Die Stadtverwaltung Wertheim stellt das Info-Material gesammelt auf der städtischen Webseite zur Verfügung.
Ob Informationen auf der Webseite, Videos, Flyer oder persönliche Gespräche mit dem Schulleiter – die weiterführenden Wertheimer Schulen stellen mit kreativen Methoden sicher, dass sich Eltern und Schüler auch zu Pandemiezeiten ausreichend über den Schulwechsel informieren können. Die Übersicht „Informationen zur Schulanmeldung 2021“ ist auf der Internetseite www.wertheim.de/schulen unter „Weiterführende Schulen“ zu finden.