Schulhunde besuchten Grundschule Bestenheid

Kooperationsprojekt mit Viertklässlern

Das Schulhund-Projekt an der Grundschule Bestenheid war ein voller Erfolg. Foto: Stadt Wertheim

Das Schülergremium „Schüler bestimmen mit“ der Grundschule Bestenheid hat im vergangenen Schuljahr ein Schulhund-Projekt auf den Weg gebracht. Dieses wurde unter dem Motto „Emotionale Kompetenz mit Hund“ von Susanne Keupp, Lehrerin an der Werkrealschule Urphar-Lindelbach, ihren beiden Schulhunden sowie der Schulsozialarbeiterin Elena Wenzel erfolgreich umgesetzt.

Bei „Schüler bestimmen mit“ kommen die Klassen- und Schulsprecher der Grundschule Bestenheid zusammen, um über die Anliegen ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler zu sprechen. So können sich die Grundschulkinder aktiv am Schulleben beteiligen und es mitgestalten. Auch der Wunsch einen Schulhund nach Bestenheid einzuladen wurde im Schülergremium besprochen und konnte inzwischen umgesetzt werden.

Für das Projekt „Emotionale Kompetenz mit Hund“ kam Susanne Keupp von der Werkrealschule Urphar-Lindelbach mit ihren beiden ausgebildeten Schulhunden Kaya und Yona zu den Bestenheider Viertklässlern. Gemeinsam mit Schulsozialarbeiterin Elena Wenzel lernten die Schülerinnen und Schüler die Emotionen der Hunde kennen und bekamen Tipps, wie man darauf reagiert und sich richtig verhält.

Elena Wenzel ging ergänzend dazu auf das Erkennen und den Ausdruck der eigenen Gefühle ein. Ziel war es die Viertklässler beim Knüpfen neuer sozialer Kontakte in den weiterführenden Schulen zu stärken. Nach getaner Arbeit wurden die Schulhunde mit Leckerlis verwöhnt und ausgiebig gestreichelt, was bei Mensch und Tier für große Freude sorgte.

Die Grundschule Bestenheid und die Schulsozialarbeiterin Elena Wenzel freuen sich über die erfolgreiche Kooperation mit Susanne Keupp von der Werkrealschule Urphar-Lindelbach und ihren Hunden. Das Projekt soll auch in den nächsten Jahren fortgesetzt werden. 

Ansprechpartner

Stadtverwaltung Wertheim
Matthias Fleischer
Telefon 09342 / 301-320
E-Mail-Kontakt
Uwe Schlör-Kempf
Telefon 09342 / 301-310
E-Mail-Kontakt

Familienpass

Aktuelles

Instrumente kennenlernen und mit ihnen Lieder begleiten, Notenlehre und Dirigieren und schließlich ein Besuch bei... mehr...
Meldung vom 27.05.2023

Spieletreff für alle Generationen

Der nächste Spielenachmittag in Bestenheid findet Donnerstag, 1. Juni, um 14.30 Uhr im Löwenbiergarten statt. Hier... mehr...
Meldung vom 26.05.2023

Klostermauern erwachen zum Leben

Die Welt des Klosters im Mittelalter erleben Kinder im Vor- und Grundschulalter am Dienstag, 6. Juni, um 13.30 Uhr in... mehr...
In dem neuen Format „Jugend trifft Politik“ können sich junge Menschen zwischen 15 und 21 Jahren aktiv an der... mehr...
Für die rund 150 Schülerinnen und Schüler der Otfried-Preußler-Schule (OPS) war der Montag kein ganz normaler erster... mehr...