
Sachgebiet Naturschutz, Bodenschutz, Altlasten
Beschreibung
Im Sachgebiet sind die Aufgaben Natur- und Artenschutz, Kreisökologie und Landschaftspflege vereint.
Schwerpunkte liegen in der Ausweisung und Überwachung von Schutzgebieten und Biotopen, der Umsetzung von Natura 2000, in der Landschaftspflege und der Förderung von Pflegemaßnahmen. Unterstützt werden die Mitarbeiter/-innen durch die ehrenamtlich tätigen Naturschutzbeauftragten und Naturschutzwarte.
Als Instrument zur Bewilligung der Eingriffsregelung steht seit 2011 das Kompensationsverzeichnis mit den Abteilungen Eingriffskompensation und Ökokonto öffentlich zur Verfügung.
Als untere Bodenschutzbehörde ist das Sachgebiet für alle Maßnahmen, die einen Bodeneingriff wie durch Erdauffüllungen bzw. Abtragungen erfordern, zuständig. Im Bereich Altlasten kümmern sich die Mitarbeiter/-innen um die Erhebung, Erkundung und Sanierung von Altstandorten und Altablagerungen. Sie führen das Bodenschutz- und Altlastenkataster und erteilen auf Antrag Auskünfte zu bestimmten Grundstücken.