
Wohnungsmarktuntersuchung für die Stadt Wertheim
Die im März 2017 vorgelegte Wohnungsmarktuntersuchung geht der Frage nach, wie sich die Nachfrage nach Miet- und Eigentumswohnungen entwickeln wird und in welchem Umfang Bauplätze für Ein- und Zweifamilienhäusern zur Verfügung stehen sollen. Zentrale Erkenntnis des Berichts ist, dass die Bautätigkeit mit der Einwohnerentwicklung gekoppelt ist. Die Untersuchung soll der Stadt Wertheim als langfristige Leitlinie für die kommunale Wohnungsmarktpolitik dienen. Die Empfehlungen der Gutachter werden nun umgesetzt. Der Gemeinderat beschloss im Februar 2018 eine Gesamtstrategie mit konkreten Planungen für die mittelfristige Wohnungsbau- und Baulandentwicklung in Wertheim.
