
Internetversorgung
Breitbandatlas der Stadt Wertheim
In Wertheim kann jeder Haushalt und jeder Gewerbetreibende einen Internetanschluss erhalten. Im Mix der Technologien und Anbieter ist dabei für etwa 99 % der Einwohner eine sehr gute Geschwindigkeit gewährleistet. Neuigkeiten finden Sie in den "Breitbandnachrichten" ...
Lediglich einige weit abgelegene Anwesen erreichen nicht die volle Geschwindigkeit. Es stehen dort Geschwindigkeiten zwischen 5 und 25 Mbit/s zur Verfügung. Völlig unversorgt sind somit auch diese Bereiche nicht, zumal je nach Empfang die Geschwindigkeit durch Hybrid-DSL (LTE) beschleunigt werden kann. Diese Defizite werden bis Mitte 2023 behoben sein.
Durch den Mix von Technologien und Anbietern sind die möglichen Geschwindigkeiten in den Stadtteilen und Ortschaften unterschiedlich, von 50 Mbit/s mittels Telefonkabel bis hin zu 1.000 Mbit/s über das Fernsehkabel. Glasfaser-Direktanschlüsse für Firmen sind in den Industriegebieten seit langem gängige Praxis, in neuen Baugebieten wurden in den letzten Jahren auch Wohnhäuser damit erschlossen.
Der flächendeckende Glasfaserausbau wurde in Angriff genommen. Die Planungen laufen, der Spatenstich ist in Boxberg erfolgt.
Informieren Sie sich im "Breitbandatlas der Stadt Wertheim" über den Ausbaustand Ihres Wohngebietes.
Welche Neuigkeiten gibt es im Hinblick auf den Breitbandausbau in Wertheim?
Wie schnell ist das Internet in meinem Stadtteil bzw. in meiner Ortschaft?